Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein modernes Dienstleistungszentrum im Saarland sucht einen Projektmitarbeiter zur Umsetzung neuer Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Konzepten zur Vergütungsstruktur und die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen. Sie bringen Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsfähigkeiten ein, um die Herausforderungen im Bereich der Eingliederungshilfe zu meistern. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung beizutragen und einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft im Saarland mit!
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit ist im
Landesamt für Soziales (LAS)
in der Abteilung D - Eingliederungshilfe und MPD -
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Projektmitarbeiter (w/m/d) zur Umsetzung der neuen Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen im Bereich des Bundesteilhabgesetzes
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation und der einschlägigen Berufserfahrung bis in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
Das Landesamt für Soziales nimmt als zuständige Verwaltungsbehörde die Aufgaben des Trägers der Eingliederungshilfe und des Überörtlichen Trägers der Sozialhilfe im Saarland wahr. Im Mittelpunkt steht die Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe (EGH), deren Ziel es ist, behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen in die Gesellschaft einzugliedern und ihnen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen oder zu erleichtern.
Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurde zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung beschlossen, weitreichende Änderungen der Systematik der Eingliederungshilfe vorzunehmen, die es nun in der Praxis umzusetzen gilt.
Insbesondere die Umsetzung der neuen, mit den Leistungsanbietern geschlossenen Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen stellt hierbei eine große Herausforderung dar.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Von Vorteil sind:
Kurzvorstellung des Arbeitgebers saarländische Landesverwaltung:
Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes – die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m/w/d)!
Kurzvorstellung des Landesamtes für Soziales:
Das LAS ist als Sozialbehörde ein modernes Dienstleistungszentrum im Saarland mit einem breiten Aufgabenspektrum. Dieses umfasst z. B. die Feststellung von Behinderungen nach dem SGB IX, die Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege beim Überörtlichen Träger der Sozialhilfe, die Entschädigung von Kriegsopfern, Opfern von Gewalttaten und Impfgeschädigten, die Gewährung von Blindheitshilfe sowie Blindenhilfe, die Aufgaben des Inklusionsamtes und der Elterngeldstelle sowie die Aufgaben der Zentralstelle für Gesundheitsberufe und des Landesprüfungsamtes.
Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20.08.2024 über (Angebots-ID: 1173048).
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können.