Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektmitarbeiter / -in (w / m / d)

Kreis Lippe

Detmold

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter kommunaler Arbeitgeber sucht einen Projektmitarbeiter, um die grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen zu fördern. In dieser verantwortungsvollen Rolle werden Sie die Entwicklung und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen leiten und eng mit lokalen Akteuren zusammenarbeiten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem angenehmen Arbeitsumfeld, das Raum für Kreativität und Eigenverantwortung bietet. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersversorgung
Telearbeit
Kostenfreie Parkplätze
Dienstradleasing
Jobticket
Betriebliche Kindertagesstätte
Bezahlte Kantine

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Landschaftsplanung, Biologie oder Geographie.
  • Kommunale Berufserfahrung ist von Vorteil.
  • Führerschein Klasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Überwachung des Projektfortschritts in den Schwerpunkträumen.
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung des naturschutzfachlichen Wertes.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit lokalen Akteuren.

Kenntnisse

Landschaftsplanung
Biologie
Geographie
Öffentlichkeitsarbeit
Gesprächskompetenz
Teamfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium in Landschaftsplanung
Hochschulstudium in Biologie
Hochschulstudium in Geographie

Tools

Geographische Informationssysteme
Standardsoftware

Jobbeschreibung

Der Kreis Lippe, Fachbereich Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Mobilität, möchte im Fachgebiet Landschaft und Naturhaushalt die Stelle einer / eines

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (w / m / d)

im Rahmen des Projektes "Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen" zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.05.2027 befristet. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Vorgaben der Europäischen Union sowie des Bundeskonzeptes "Grüne Infrastruktur" auf regionaler Planungsebene, hier dem Kreis Lippe, zu konkretisieren, geeignete Maßnahmen zu entwickeln und in ausgewählten Teilräumen des Kreises umzusetzen. Das Projekt startete am 01.01.2023.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/verwaltung-und-service/themen-und-projekte/fachbereich-umwelt-energie/landschaft-naturhaushalt/gruene-infrastruktur-in-laendlichen-regionen.php

Im Rahmen einer Vorstudie wurden mehrere Schwerpunkträume für das Projekt definiert, die Sie als zukünftige / r Gebietsmanager / -in betreuen werden. In diesen Gebieten wurden zahlreiche (Naturschutz-)Maßnahmen konzipiert, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Sie sind die Hauptansprechperson für die jeweiligen Schwerpunkträume.

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  1. die Überwachung des Projektfortschritts in den zugewiesenen Schwerpunkträumen,
  2. die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der naturschutzfachlichen Wertigkeit und des Erholungswertes sowie zur Sicherung und Vermittlung der kulturhistorischen Bedeutung eines Gebietes,
  3. Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit lokalen Akteuren, insbesondere privaten Grundstückseigentümern,
  4. Betreuung und Weiterentwicklung von Naturschutzgebieten in den Schwerpunkträumen,
  5. Unterstützung der örtlichen Bewirtschafter durch Förderung extensiver Weidehaltung sowie Struktur- und Pflegemaßnahmen,
  6. Erarbeitung wasserbaulicher Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Akteuren vor Ort und der unteren Wasserbehörde.

Was wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Landschaftsplanung, Biologie, Geographie oder vergleichbar,
  • möglichst kommunale Berufserfahrung,
  • eine aufgeschlossene, engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit, Kreativität und Flexibilität,
  • starke methodische Gesprächskompetenz und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit,
  • Fähigkeit, gesetzliche Rahmenbedingungen fachlich kompetent und rhetorisch angemessen zu vermitteln,
  • gute Kenntnisse in Standardsoftware und Geographischen Informationssystemen, Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich,
  • Führerschein Klasse B.

Was wir bieten:

Als größter kommunaler Arbeitgeber der Region bieten wir:

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung,
  • flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD,
  • sicherer Arbeitsplatz,
  • betriebliche Gesundheitsförderung,
  • Weihnachtsgeld,
  • betriebliche Altersversorgung,
  • Möglichkeiten für Telearbeit,
  • kostenfreie Parkplätze,
  • Dienstradleasing und Jobticket,
  • betriebliche Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre,
  • bezahlte Kantine mit abwechslungsreichem Angebot,
  • umfangreiche Fortbildungsangebote zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.