Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine politische NGO in Berlin sucht einen Kommunikationsexperten zur Verstärkung ihres Teams für Öffentlichkeitsarbeit und Content-Creation. In dieser Rolle steuern Sie Kommunikationsstrategien, entwickeln Inhalte und gestalten das öffentliche Bild des Projekts. Die Position bietet viel Raum für Kreativität und Eigenverantwortung im Rahmen von gesellschaftlich relevanten Aufgaben, mit fairem Gehalt und flexiblen Arbeitsbedingungen.
Wer wir sind: Demokratie Innovation e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der mit dem Projekt Hallo Bundestag (hallobundestag.de) neue Wege demokratischer Teilhabe zur Stärkung der repräsentativen Demokratie entwickelt und durchführt. Wir bringen mit unserem Format Wahlkreistag (https://hallobundestag.de/projekt/wahlkreistag) per Zufall ausgeloste Bürger:innen direkt mit Abgeordneten ihres Wahlkreises in einen konstruktiven Austausch – auf Augenhöhe und jenseits etablierter Beteiligungsstrukturen. Wahlkreistage stärken nachweislich den gesellschaftlichen Zusammenhalt, das Vertrauen der Teilnehmenden in Politiker:innen und erweitern die Sichtweisen, die Abgeordnete auf ihre Arbeit haben. Kurzum: Es stärkt die Repräsentationsbeziehung.
Unser Ziel: Eine zukunftsfähige, resiliente parlamentarische Demokratie. Hierfür möchten wir in einem Folgeprojekt von Hallo Bundestag in den kommenden drei Jahren 50 Wahlkreistage in ganz Deutschland durchführen, lokal nachhaltige Strukturen für Beteiligung etablieren und eine Verankerung des Formats im politischen System erwirken.
Die Kommunikation in die breite Öffentlichkeit ist eine zentrale Säule dieses neuen Projekts. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab dem 01. September 2025 eine:n Kommunikationsexpert:in für Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie Content-Creation. Die Stelle ist zunächst auf 30h/Woche befristet bis Ende 2025. Eine Weiterbeschäftigung ab 2026 in Vollzeit wird angestrebt. Diese ist von Förderzusagen abhängig.
Du brennst für gute Kampagnen und zielgruppenspezifische Kommunikation auf verschiedenen Kanälen. Du bist neugierig auf die Begegnungen zwischen einer diversen Gruppe und Abgeordneten und hast großes Interesse an politischer Teilhabe. Du glaubst daran, dass unsere repräsentative Demokratie lebendig gehalten und aktiv weiterentwickelt werden muss. Du hast Lust und kreative Ideen, eine demokratische Innovation kommunikativ zu begleiten und die Öffentlichkeit an der Weiterentwicklung des Formats teilhaben zu lassen –Bewirb dich jetzt!
Bewerbungsfrist ist der 04. August.
Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Lebenslauf ohne Bild, Motivationsschreiben, keine Zeugnisse erforderlich) bis zum 04. August 2025. Erste virtuelle Bewerbungsgespräche finden ab dem 11. August statt.