Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektmitarbeiter/in digitale Transformation (m/w/d)

Stadt Bocholt

Bocholt

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine familienfreundliche Stadtverwaltung sucht eine engagierte Persönlichkeit für die digitale Transformation. In dieser spannenden Rolle beraten Sie Fachabteilungen, leiten Projekte zur Digitalisierung und arbeiten an innovativen Lösungen für eine moderne Verwaltung. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das flexible Arbeitszeiten und eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf bietet. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Lösungen haben und aktiv zur Verbesserung der Verwaltungsabläufe beitragen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Leistungsgerechte Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Sportangebote
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen und im DMS-Bereich.
  • Kenntnisse im Projektmanagement und in der Leitung von Teilprojekten.

Aufgaben

  • Beratung bei der Umstellung auf die eAkte und digitale Vorgangsbearbeitung.
  • Leitung von Teilprojekten zur Verwaltungsdigitalisierung.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
IT Affinität
Prozessmanagement

Ausbildung

Bachelor of Science im IT Bereich
Verwaltungslehrgang II

Tools

BPMN

Jobbeschreibung

Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Digitale Transformation eine engagierte und innovative Persönlichkeit als

Projektmitarbeiter/in digitale Transformation (m/w/d)

Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.

Der Geschäftsbereich Digitale Transformation ist Teil des Fachbereichs Organisation und Personal, welcher dem Vorstandsbereich des Bürgermeisters zugeordnet ist. Der Fachbereich Organisation und Personal entwickelt und implementiert in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Digitales und IT sowie den Facheinheiten der Stadtverwaltung Bocholt zukunftsorientierte digitale Lösungen für eine bürgerfreundliche und moderne Verwaltung.

Ihr Aufgabenbereich:
  • Sie beraten und begleiten die Facheinheiten bei der Umstellung auf die eAkte und der digitalen Vorgangsbearbeitung im Rahmen von Teilprojekten
  • Sie nehmen die Anforderungen der Organisationseinheiten auf, analysieren diese und überführen sie in ein umsetzbares Soll-Konzept, welches in die bestehende DMS- und Fachverfahrensstruktur implementiert werden kann
  • Sie unterstützen und leiten verschiedene Teilprojekte zur Verwaltungsdigitalisierung
  • Sie begleiten Maßnahmen aus der Digitalen Strategie 2.0 und setzen diese um
  • Sie wenden Werkzeuge des Projekt-, Prozess- und Change-Managements an
  • Sie übernehmen das Prozess- und Workflowmanagement mit der Picture-Methode (BPMN) (Identifizierung, Aufnahme, Visualisierung und Optimierung)
Ihr Profil:
  • Die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder Bachelor of Science im IT Bereich (Bsp.: Wirtschaftsinformatik)
  • Kenntnisse im Projektmanagement und Leiten von Teilprojekten
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Kooperations-/Teamfähigkeit sowie Überzeugungsfähigkeit
  • Erfahrungen im DMS Bereich bzw. in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen und ein hohes Maß an IT Affinität
  • Kenntnisse im Prozessmanagement
Wir bieten Ihnen:
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 12 LBesG NRW
  • Selbstständiges und weitgehend eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen, agilen und interdisziplinär besetzten Team
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten
  • Vorbildliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Jahressonderzahlungen, Sportangebote, JobRad, Gemeinschaftsveranstaltungen)
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.

Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen die folgenden Ansprechpersonen zur Verfügung:

Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle:

Leiter des Geschäftsbereichs Digitale Transformation,Nils Kock

Tel: 02871 953-1249| E-Mail:Nils.Kock@bocholt.de

Zum Bewerbungsverfahren:

Leiter des Fachbereichs Organisation und Personal,Peter Bölting

Tel: 02871 953-1010 | E-Mail:Peter.Boelting@bocholt.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 11. Mai 2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.