Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin sucht einen Projektmitarbeiter (m/w/d) für die digitale Transformation im Personalbereich. Sie übernehmen eine Schlüsselrolle zur Optimierung der Personalprozesse durch digitale Lösungen. Die Stelle bietet ein internationales Arbeitsumfeld, interessante Entwicklungsangebote und flexible Arbeitszeiten während einer befristeten Anstellung für zwei Jahre.
Verwaltung Projektmitarbeit People & Culture - Digitalisierung von Personalprozessen (m / w / d) Team : People & Culture / TL Personalservice Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grund stein für die Medizin von morgen. An den Standorten in Berlin-Buch, Berlin-Mitte, Heidelberg und Mannheim arbeiten unsere Forschenden interdisziplinär zusammen, um die Komplexität unterschiedlicher Krankheiten auf Systemebene zu entschlüsseln - von Molekülen und Zellen über Organe bis hin zum gesamten Organismus. In wissen schaftlichen, klinischen und industriellen Partnerschaften sowie in globalen Netzwerken arbeiten wir gemeinsam daran, biologische Erkenntnisse in praxisnahe Anwendungen zu überführen - mit dem Ziel, Frühindikatoren für Krank heiten zu identifizieren, personalisierte Behandlungen zu entwickeln und letztlich Krankheiten vorzubeugen. Das Max Delbrück Center wurde 1992 gegründet und vereint heute eine vielfältige Belegschaft mit 1.800 Menschen aus mehr als 70 Ländern. Wir werden zu 90 Prozent durch den Bund und zu 10 Prozent durch das Land Berlin finanziert. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Personalarbeit! Sie möchten aktiv an der digitalen Transformation mitwirken und dabei Prozesse nachhaltig optimieren? Dann sind Sie bei uns richtig! Im Team People & Culture übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Modernisierung unserer Personalprozesse - mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Nutzer orientierung und Prozessorientierung. Ihre Aufgaben Digitale Personalakte Koordination von Projektmeilensteinen und eigenständige Durchführung systemseitiger Tests Unterstützung bei der Systemeinführung in enger Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden Digitale Workflows im Personalbereich Mitwirkung bei der Analyse und Konzeption digital gestützter Prozesse Implementierung benutzerfreundlicher und prozessorientierter Lösungen für den Arbeitsalltag in People & Culture Einführung einer elektronischen Zeiterfassung Projektsteuerung und inhaltliche Mitarbeit von der Erstellung der Leistungsbeschreibung bis zur erfolgreichen Umsetzung Begleitung von Auswahl- und Beschaffungsprozessen gemeinsam mit Einkauf und anderen Fachbereichen Steuerung, Monitoring und Qualitätssicherung während der Implementierung Sie agieren dabei als verbindende Schnittstelle - insbesondere zu IT, Einkauf, den Fachbereichen und natürlich innerhalb von People & Culture. Ihre Fähigkeit, in Prozessen zu denken und diese zielgerichtet weiterzuentwickeln, ist dabei von zentraler Bedeutung. Ihr Profil Sie sind überzeugend und lösungsorientiert und bringen mit : Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personal, Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Nachgewiesene Erfahrung im Management komplexer Digitalisierungsprojekte mit Bezug zum Personalwesen Fundierte Kenntnisse in SAP‑HCM sowie idealerweise in DMS- und Zeiterfassungssystemen Ausgeprägte Zahlenaffinität und Interesse an personalbezogenen KPIs und Controlling-Instrumenten Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Leidenschaft für prozessorientiertes Arbeiten Ihre Benefits internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner