Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektmitarbeit (m/w/d) "Wohnenplus² - " - Kennziffer: 1102/2025

Hochschule Neubrandenburg

Neubrandenburg

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Hochschule sucht eine engagierte Persönlichkeit, die bereit ist, eine regionale Transferstelle im Elbe Valley aufzubauen. In dieser spannenden Rolle werden Sie ein Netzwerk von Hochschulpartnern in ländlichen Gebieten fördern und Transferworkshops organisieren. Sie werden die Möglichkeit haben, Ihre Ideen zur Daseinsvorsorge und Gemeinwohlarbeit einzubringen und aktiv an der Evaluation des Projekts mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Stadt- und Regionalplanung haben und in einer dynamischen Umgebung arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Bereichen.
  • Kenntnisse zur Daseinsvorsorge im ländlichen Raum sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Aufbau einer regionalen Transferstelle und Vertiefung des Netzwerks.
  • Organisation und Durchführung von Transferworkshops.

Kenntnisse

Kenntnisse zu Engagement
Gemeinwohlarbeit
Daseinsvorsorge

Ausbildung

Bachelor in Stadt- und Regionalplanung
Diplom-FH in Landschaftsplanung
Sozialwissenschaften

Jobbeschreibung

Aufgaben
  • Aufbau einer regionalen Transferstelle und Vertiefung des regionalen Netzwerks
  • Transfer von Wissen und guten Beispielen in die Region
  • Betreuung des Formats UniDorf mit ausgewählten Hochschulpartnern in Dörfern der Region
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Transferworkshops in der Region
  • Erarbeitung eines Konzepts zur Verstetigung der regionalen Transferstelle
  • Präsentation von Projektergebnissen auf Tagungen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei der Evaluation des Projektes, Berichtswesen

Voraussetzungen
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) im Bereich Stadt- und Regionalplanung, Landschaftsplanung, Landnutzungsplanung, Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen

    von Vorteil sind:
  • Kenntnisse zu Engagement, Gemeinwohlarbeit und Daseinsvorsorge im ländlichen Raum
  • Bereitschaft zur Arbeit in der Region des Elbe Valley (Landkreise Stendal und Lüchow-Dannenberg) zum Aufbau einer regionalen Transferstelle
  • Kenntnisse zu Strukturen der Daseinsvorsorge und Akteuren in der Region des Elbe Valley (Landkreise Stendal und Lüchow-Dannenberg)
Ansprechpartnerin

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dehne, Telefon 0395/ 5693-4502, zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.