Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektmanagerin bzw. Projektmanager im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement im Gesund[...]

Kreis Siegen-Wittgenstein

Siegen

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Gesundheitsbehörde in Nordrhein-Westfalen sucht einen Projektmanager im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement. In dieser Rolle sind Sie Teil eines Teams, arbeiten an Digitalisierungsprojekten und unterstützen bei der Optimierung von Verwaltungsprozessen. Die Stelle bietet eine befristete Anstellung in Vollzeit bis zum 31. Dezember 2026 und erfordert eine geeignete Qualifikation sowie Berufserfahrung in verwandten Bereichen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Möglichkeiten zur Fortbildung

Qualifikationen

  • Erfahrung in Digitalisierungs- oder eGovernment-Projekten.
  • Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (UVgO).
  • Selbstständige Problemlösungskompetenz.

Aufgaben

  • Prozessdokumentation mit BPMN 2.0.
  • Unterstützung im Change-Management.
  • Vergabemanagement (UVgO).
  • Mitarbeit an der Digitalisierungs-Roadmap.

Kenntnisse

Digitalisierungsprojekte
BPMN 2.0
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit

Ausbildung

Bachelor-Studium in Politik und Verwaltung, Public Management oder ähnlichem
Qualifikation als Verwaltungsfachwirt

Tools

Camunda Modeler
PICTURE Prozessplattform

Jobbeschreibung

Sie möchten aktiv an der digitalen Zukunft des öffentlichen Gesundheitswesens mitwirken?
Im Rahmen des „Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ setzt der Kreis Siegen-Wittgenstein gezielt Digitalisierungsprojekte um mit dem Ziel, Prozesse im Gesundheitsamt effizienter, moderner und bürgernäher zu gestalten. Als Teil unseres Projektteams begleiten Sie den Wandel von der Prozessanalyse über die Einführung neuer Fachanwendungen bis hin zur rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren.
Wenn Sie Ihre Expertise aus Digitalisierungs- und Verwaltungsprojekten sinnvoll einsetzen möchten und Freude daran haben, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten, dann bewerben Sie sich jetzt in Vollzeit zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2026 als

Projektmanagerin bzw. Projektmanager im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement im Gesundheitsamt (m/w/d)

Sie arbeiten in einem Team mit zwei weiteren Personen und eng mit dem Amt für IT, Digitalisierung und Organisation sowie den Fachabteilungen des Gesundheitsamtes zusammen.

Ihre Aufgaben
  • Prozessdokumentation mit BPMN 2.0
    • Erhebung, Analyse und Modellierung von Ist-Prozessen nach BPMN 2.0
    • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege einer Prozesslandkarte/Prozesskatasters
    • Visualisierung mit Camunda Modeler oder PICTURE Prozessplattform
    • Ableitung von Optimierungs- und Digitalisierungspotenzialen gemeinsam mit den Fachbereichen
  • Unterstützung im Change-Management, z.B. bei der Konzeption und Durchführung von Workshops, Schulungen und Kommunikationsformaten für interne Mitarbeitende
    • Begleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Prozessänderungen und neuen Fachanwendungen
  • Vergabemanagement (UVgO)
    • Bedarfsklärung, Marktanalyse, Wahl und Durchführung geeigneter Verfahren (nur unterschwellige Verfahren nach UVgO)
    • Begleitung des Verfahrens bis zur Auftragserteilung
  • Unterstützung bei der Strategischen Digitalisierung durch Mitarbeit an der Digitalisierungs-Roadmap (E-Akte, Planung zur Implementierung von EMIGA und anderen Fachanwendungen)
Einstellungsvoraussetzung ist
  • eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirtin bzw. –wirt oder die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Land Nordrhein-Westfalen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Politik und Verwaltung, Public Management, Projektmanagement, IT oder Wirtschaftsrecht oder
  • die Ausübung entsprechender Tätigkeiten aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen (sog. sonstige Beschäftigte). Dafür verfügen Sie über
    • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium jeglicher Art und mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Tätigkeitsbereich oder
    • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit o.g. Schwerpunkt und mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Tätigkeitsbereich oder
    • mindestens fünfjährige Berufserfahrung im o.g. Tätigkeitsbereich
  • Grundverständnis öffentlicher Verwaltung und rechtlicher Rahmenbedingungen (Datenschutz, Vergaberecht)
  • selbstständige Problemlösungskompetenz sowie konzeptionelles und analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, Sachverhalte anschaulich zu kommunizieren
  • Kenntnisse in der Prozessmodellierung, z. B. mit BPMN 2.0
  • Basiswissen in Projektmanagement‑Methoden
  • Sorgfältige Recherche‑ und Dokumentationsfähigkeit
Darüber hinaus bieten Sie
  • Erfahrung in Digitalisierungs- oder eGovernment-Projekten
  • Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (UVgO, VgV)
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsstärke
  • Serviceorientierung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Wir bieten
  • eine befristete Beschäftigung zunächst bis zum 31. Dezember 2026 in Vollzeit mit 39,0 bzw. 41,0 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern
  • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe bis A 11 des Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht
  • die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team
  • eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung und bei tariflich Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung und eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres

Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 31. August 2025. Bewerbungen, die über andere Wege eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Sie sind nicht sicher, ob Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen oder möchten mehr über den Job wissen? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter
http://www.siegen-wittgenstein.de/Datenschutz

Informationen und Auskunft

Amtsleitung Gesundheitsamt
Frau Dr. Vanessa Scherer
Telefon: 0271/333-2840
E-Mail: v.scherer@siegen-wittgenstein.de

www.siegen-wittgenstein.de


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.