Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektmanager (m/w/d) Auenhabitate

Naturforschende Gesellschaft Altenburg e.V.

Albersdorf

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Verein sucht einen engagierten Projektmanager für ein EU-Förderprojekt im Naturschutz. Diese spannende Rolle umfasst die eigenverantwortliche Durchführung von Maßnahmen zur Lebensraumgestaltung in Überschwemmungsgebieten, mit einem besonderen Fokus auf Amphibienarten. In einem motivierten Team mit flachen Hierarchien haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und selbstständig zu agieren. Die Position bietet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld, das sich für den Erhalt und die Entwicklung von Auenlandschaften einsetzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Naturschutz haben und Ihre Expertise einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Abwechslungsreiche Aufgaben
Gestaltungsmöglichkeiten
Flache Hierarchien
Eigenverantwortliches Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie oder Naturschutz.
  • Berufserfahrung im natur- und artenschutzfachlichen Projektmanagement.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Steuerung eines EU-Förderprojektes.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit Behörden.

Kenntnisse

Engagement für Naturschutz
gute Kenntnisse des Umwelt- und Artenschutzrechts
diplomatisches Geschick
Berufserfahrung im Projektmanagement
Kenntnisse über Arten und Ökologie

Ausbildung

Master oder Diplom in Biologie/Naturschutz

Tools

QGIS
MS Office

Jobbeschreibung

Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg e.V. (NfGA) ist Trägerverein der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete" und setzt sich thüringenweit für die Arten und Lebensräume der Auen, Moore und Feuchtgebiete ein. In diesem Rahmen werden Natur- und Artenschutzprojekte mit dem Schwerpunkt Natura 2000 entwickelt und umgesetzt. Zur Bearbeitung eines dieser Projekte wird möglichst ab sofort ein engagierter und hochmotivierter Projektmanager (m/w/d), befristet bis zum 31.03.2027, in Teilzeit gesucht.


Darum geht es: In dem Projekt sollen schwerpunktmäßig in ausgewählten Überschwemmungsgebieten des Landkreises Altenburger Land Maßnahmen ergriffen werden, um die Fließgewässerauen wieder als strukturreiche Primärhabitate zu entwickeln, mit Fokus auf Amphibienarten des Prioritätenkonzepts für die FFH-Schutzobjekte Thüringens. Ziel ist ein Verbund mit den aktuellen Sekundärstandorten der Region.


Aufgaben
  • eigenverantwortliche inhaltliche Steuerung und Durchführung eines EU-Förderprojektes
  • Absicherung der Berichtspflichten gegenüber dem Fördermittelgeber (Erfolgskontrolle und Dokumentation)
  • projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit
  • Planung, Ausschreibung und Durchführung von Maßnahmen zur Lebensraumgestaltung (auch Still- und Fließgewässer)
  • Kommunikation und Abstimmung mit involvierten Interessensvertretern und Behörden, Plangenehmigungsverfahren
  • Hauptansprechpartner im Projekt mit Verantwortung für die Kontrolle und korrekte Verwendung der Finanzen

Qualifikation
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) mit Schwerpunkt Biologie/ Naturschutz/ Landschafts- und Umweltplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Engagement und Begeisterung für den Naturschutz
  • gute Kenntnisse des Umwelt- und Artenschutzrechts sowie der FFH-Richtlinie
  • sicheres Auftreten und diplomatisches Geschick bei Projektvorstellungen und Diskussionen
  • Berufserfahrung im natur- und artenschutzfachlichen Projektmanagement bzw. –mitarbeit
  • Kenntnisse im Bereich Genehmigungsverfahren und Vergaberecht
  • QGIS-Anwenderkenntnisse
  • Kenntnisse über Arten, Lebensräume, Böden und Ökologie der offenen Auenlandschaften
  • MS Office Kenntnisse
  • PKW-Führerschein und Reisebereitschaft (unter Einsatz des Privat-PKW)

Benefits

Wir bieten Ihnen

  • eine äußerst interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem motivierten kleinen Team mit flachen Hierarchien, Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie sehr selbständiges und eigenverantwortliches Agieren in einem spannenden Aufgabenumfeld
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L 2023 Entgeltgruppe 11, je nach Eignung und Erfahrung

Es handelt sich um eine bis zum 31.03.2027 befristete Projektstelle (Teilzeit 25 Wochenstunden). Der Dienstort ist die NATURA 2000-Station in Renthendorf (Saale-Holzland-Kreis, Thüringen), nach Absprache kann von NfGA-Außenstellen bzw. Home-Office aus bearbeitet werden, insofern regelmäßiges Arbeiten am Dienstort gewährleistet werden kann.


Es werden nur vollständige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) berücksichtigt. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Durch die Bewerbung entstehende Kosten können leider nicht erstattet werden.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 9 Juni 2024 !

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.