Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Kunsthaus sucht einen Projektmanager für die Entwicklung einer digitalen Plattform, die die Netzwerke des Impressionismus erforscht. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung des Projekts, während Sie mit verschiedenen Partnern zusammenarbeiten, um die Plattform für neue Zielgruppen zu gestalten. Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihre Leidenschaft für Kunst und Kultur werden entscheidend sein, um das Projekt erfolgreich zu gestalten. Wenn Sie an der Schnittstelle von Kunst und Technologie arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH / DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Das Museum Barberini in Potsdam, gestiftet von SAP-Gründer und Mäzen Hasso Plattner, wird von der Hasso Plattner Foundation getragen. Seit der Eröffnung 2017 präsentiert es Ausstellungen zum französischen Impressionismus sowie zu aktuellen Fragestellungen rund um Künstler wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso und Gerhard Richter. Parallel zu den wechselnden Ausstellungen zeigt das Museum Barberini seit September 2020 dauerhaft die impressionistische Sammlung des Gründers, darunter Werke von Monet, Renoir, Morisot, Caillebotte und Signac.
Das Forschungsprojekt "Netzwerke des Impressionismus" untersucht die Netzwerke von Künstlern, Sammlern und Händlern im französischen Impressionismus von den 1870er bis zu den 1950er Jahren. Basierend auf der Sammlung Hasso Plattner und den Archiven des Wildenstein Plattner Instituts werden die Ergebnisse in einer frei zugänglichen digitalen Plattform veröffentlicht, entwickelt und betreut durch Navigating.art. Die Hasso Plattner Foundation plant, die Plattform anlässlich des 10. Geburtstags des Museums Barberini im November 2026 zu launchen.
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/r Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden) für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“.