Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektmanager/in (m/w/d) für die Entwicklung der digitalen Kunstplattform „Networks of Impress[...]

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Kunsthaus sucht einen Projektmanager für die Entwicklung einer digitalen Plattform, die die Netzwerke des Impressionismus erforscht. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung des Projekts, während Sie mit verschiedenen Partnern zusammenarbeiten, um die Plattform für neue Zielgruppen zu gestalten. Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihre Leidenschaft für Kunst und Kultur werden entscheidend sein, um das Projekt erfolgreich zu gestalten. Wenn Sie an der Schnittstelle von Kunst und Technologie arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte oder verwandtem Bereich.
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Kunstbereich.

Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für Planung und Durchführung des Projekts.
  • Koordination mit internen und externen Partnern.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kunstgeschichte
Kulturmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten

Ausbildung

Studium in Kunstgeschichte
Studium in Kulturmanagement
Studium in Projektmanagement

Tools

Digitale Plattformen
Datenbanken

Jobbeschreibung

Projektmanager/in (m/w/d) für die Entwicklung der digitalen Kunstplattform „Networks of Impressionism“ in Vollzeit, Berlin

Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH / DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam

Das Museum Barberini in Potsdam, gestiftet von SAP-Gründer und Mäzen Hasso Plattner, wird von der Hasso Plattner Foundation getragen. Seit der Eröffnung 2017 präsentiert es Ausstellungen zum französischen Impressionismus sowie zu aktuellen Fragestellungen rund um Künstler wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso und Gerhard Richter. Parallel zu den wechselnden Ausstellungen zeigt das Museum Barberini seit September 2020 dauerhaft die impressionistische Sammlung des Gründers, darunter Werke von Monet, Renoir, Morisot, Caillebotte und Signac.

Das Forschungsprojekt "Netzwerke des Impressionismus" untersucht die Netzwerke von Künstlern, Sammlern und Händlern im französischen Impressionismus von den 1870er bis zu den 1950er Jahren. Basierend auf der Sammlung Hasso Plattner und den Archiven des Wildenstein Plattner Instituts werden die Ergebnisse in einer frei zugänglichen digitalen Plattform veröffentlicht, entwickelt und betreut durch Navigating.art. Die Hasso Plattner Foundation plant, die Plattform anlässlich des 10. Geburtstags des Museums Barberini im November 2026 zu launchen.

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/r Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden) für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“.

Aufgaben:
  1. Gesamtverantwortung für Planung, Durchführung und Überwachung des Projekts in enger Abstimmung mit der Direktion sowie der Provenienzforschung.
  2. Koordination und Kommunikation mit internen und externen Partnern, einschließlich Navigating.art, dem Wildenstein Plattner Institut und weiteren Akteuren.
  3. Sicherstellung der fristgerechten Fertigstellung der digitalen Plattform.
  4. Entwicklung eines Konzepts, um die Plattform für neue Zielgruppen, insbesondere junge Menschen, zugänglich und attraktiv zu gestalten.
  5. Strategische Planung des Ausbaus der Plattform mit internationalen Partnerorganisationen.
  6. Budgetverwaltung und Ressourcenplanung.
  7. Organisation und Durchführung von Meetings und Workshops.
  8. Erstellung von Berichten und Präsentationen.
  9. Mitarbeit bei der Integration der Plattform in das Ausstellungskonzept (Jubiläumsausstellung 2026/27).
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Projektmanagement oder einem verwandten Bereich.
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Kunst- und Kulturbereich.
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Plattformen, Datenbanken und Workflows.
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Koordination interdisziplinärer Teams.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch; Französischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Interesse an Impressionismus und der Arbeit mit historischen Archivalien.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.