Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine gemeinnützige Organisation in Düren sucht einen Projektmanager (m/w/d) für Biodiversität und Beteiligung im Rahmen eines Citizen-Science-Projektes. Sie leiten ein sinnstiftendes Projekt zur Förderung der Umwelt in der Region. Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2028, in Teilzeit mit 24 Stunden pro Woche. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH
nordrhein-westfalen, Germany
Gestalten Sie mit uns die Zukunft im Rheinischen Revier - im Rahmen eines Citizen-Science-Projekts im indeland.
Die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH gestaltet gemeinsam mit sieben Kommunen und dem Kreis Düren den Strukturwandel im Umfeld des Tagebaus Inden. Unser Ziel: Eine zukunftsfähige Region entwickeln - mit nachhaltigen Konzepten, konkreten Projekten und Raum für Mitgestaltung. Im Zentrum steht eine Regionalentwicklung, die Umwelt, Wirtschaft und Lebensqualität gleichermaßen in den Blick nimmt.
Ein Baustein dieser nachhaltigen Regionalentwicklung ist die im Projekt „inReNa“ erarbeitete Nachhaltigkeitsstrategie für das indeland. Als erste ökologische Maßnahme wurden sieben Miniwälder gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen gepflanzt. Mit „inReNa II“ folgen nun ökologische Aufwertungen an sieben weiteren Flächen im indeland sowie ein Citizen-Science-Projekt, das die Entwicklung der Miniwälder wissenschaftlich begleitet. Ein erster Nachhaltigkeitsbericht wird zeigen, wie engagiert die Region den Wandel gestaltet. Gefördert wird das Vorhaben durch das Bundesprogramm KoMoNa.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager:in Biodiversität & Beteiligung (m/w/d) in Teilzeit mit 24 Stunden/Woche. Eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit ist nach Absprache ggf. möglich. Die Stelle bis zum 31.07.2028 befristet.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft im Rheinischen Revier - im Rahmen eines Citizen-Science-Projekts im indeland.
Die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH gestaltet gemeinsam mit sieben Kommunen und dem Kreis Düren den Strukturwandel im Umfeld des Tagebaus Inden. Unser Ziel: Eine zukunftsfähige Region entwickeln - mit nachhaltigen Konzepten, konkreten Projekten und Raum für Mitgestaltung. Im Zentrum steht eine Regionalentwicklung, die Umwelt, Wirtschaft und Lebensqualität gleichermaßen in den Blick nimmt.
Ein Baustein dieser nachhaltigen Regionalentwicklung ist die im Projekt „inReNa“ erarbeitete Nachhaltigkeitsstrategie für das indeland. Als erste ökologische Maßnahme wurden sieben Miniwälder gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen gepflanzt. Mit „inReNa II“ folgen nun ökologische Aufwertungen an sieben weiteren Flächen im indeland sowie ein Citizen-Science-Projekt, das die Entwicklung der Miniwälder wissenschaftlich begleitet. Ein erster Nachhaltigkeitsbericht wird zeigen, wie engagiert die Region den Wandel gestaltet. Gefördert wird das Vorhaben durch das Bundesprogramm KoMoNa.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager:in Biodiversität & Beteiligung (m/w/d) in Teilzeit mit 24 Stunden/Woche. Eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit ist nach Absprache ggf. möglich. Die Stelle bis zum 31.07.2028 befristet.
Projektmanager:in (m/w/d)Im Projekt „inReNa II“ begleiten Sie die Entwicklung von sieben Miniwäldern im indeland im Rahmen eines Citizen-Science-Ansatzes - eingebettet in die Nachhaltigkeitsstrategie der Region und in enger Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeitsmanagement, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Dienstleister:innen. Sie verantworten Konzeption, Umsetzung, Beteiligung und Auswertung. Zu Ihren Aufgaben gehören:
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bringen Sie Ihre Ideen, Ihre Erfahrungen und Ihre Perspektive ein - und machen Sie das indeland mit uns lebendig.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 24. August 2025 an:
Christian Rast, Geschäftsführer
E-Mail: [emailprotected]
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Dr. Daniela Eskelson, Nachhaltigkeitsmanagement
Tel. +49 (0) 2421 22-1084128
E-Mail: [emailprotected]
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
KontaktChristian Rast
E-Mail: [emailprotected]
Telefon: 02421 22-1084001
Dr. Daniela Eskelson
E-Mail: [emailprotected]
Telefon: +49 (0) 2421 22-1084128
Düren
Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH
Bismarckstraße 16
52351 Düren
www.indeland.de
Telefon: +49 (0) 2421 22-1084005
E-Mail: [emailprotected]