Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Arbeitgeber in Essen sucht einen Projektmanager für das Förderprojekt „Zentren des Teilens“. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die strategische Koordination und Umsetzung eines Projekts, das auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung abzielt. Sie arbeiten eng mit Partnern zusammen, um kreative Lösungen für die Sharing Economy zu entwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung bietet diese Stelle die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Stadt Essen beizutragen. Wenn Sie leidenschaftlich an nachhaltiger Stadtentwicklung interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Die „Grüne Hauptstadt Agentur" ist eine Stabstelle im Geschäftsbereich für Umwelt, Verkehr und Sport. Sie koordiniert die Zukunftsthemen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energie im Konzern Stadt Essen, um die Ziele der „Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017“ und die Klimaschutzziele der Stadt Essen zu erreichen.
Die zu besetzende Stelle ist für das Projektmanagement des Projektes „Zentren des Teilens“ verantwortlich. Das Förderprojekt zielt darauf ab, das gemeinsame Nutzen, Wiederverwenden und Reparieren bestimmter Gebrauchsgütergruppen zu erforschen und geeignete Umsetzungsstrategien zu entwickeln. Die langfristig angestrebte soziale und ökologische Innovation sind Verleihstationen in unterschiedlichen Realisierungsmaßstäben in Essener Quartieren, sogenannte Zentren des Teilens (ZdT) als kommunale Initiative zu etablieren. Mit dem Förderprojekt werden große Potentiale der Sharing Economy für die Reduktion des Ressourcenverbrauches erforscht und konkrete Geschäftsmodelle rund um die Bibliothek der Dinge, an deren Etablierung der Projektpartner Stadtbibliothek Essen bereits arbeitet, erforscht, weiterentwickelt und erprobt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Lichtburggebäude, I. Dellbrügge 2-4, 45127 Essen).
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Dr. Ahaus, Telefon: 0201/88-82 351, Fachbereich 06-02 -Grüne Hauptstadt Agentur-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Semert, Telefon: 0201/88-10 215, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe desLandesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.