Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektmanager:in Digitalisierung (m/w/d)

JR Germany

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht einen Projektmanager:in für Digitalisierung, um die digitale Transformation aktiv voranzutreiben. In dieser Schlüsselrolle werden Sie zentrale Veränderungsprozesse gestalten, insbesondere die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen und entwickeln Kommunikationsstrategien, um den Wandel erfolgreich zu begleiten. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Flexibilität und Weiterbildung legt. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Lösungen haben und Veränderungen gestalten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitregelungen
Mobile Arbeit
Gesundheitsmanagement
Hochschulsport
Transparente Entgeltstruktur
Betriebliche Altersvorsorge
Landesticket Hessen für den ÖPNV

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise in Digitalisierung.
  • Kenntnisse in klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden.

Aufgaben

  • Steuerung und Koordination zentraler Digitalisierungsprojekte.
  • Beratung der Organisationseinheiten zu Einsatzmöglichkeiten des DMS.

Kenntnisse

Projektmanagement
Digitalisierung
Change-Management
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Sicherheit

Ausbildung

Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)

Tools

Dokumentenmanagementsysteme
Datenbanken

Jobbeschreibung

Projektmanager:in Digitalisierung (m/w/d), Wiesbaden

Hochschule RheinMain

Wiesbaden, Germany

Stellenangebot: Die Hochschule RheinMain ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften mit den Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim. Sie ist bekannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für anwendungsbezogene Forschung. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende, und sie beschäftigt etwa 1.200 Mitarbeitende, davon ca. 280 Professor:innen.

Werden Sie Teil unseres Teams! Gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns und treiben Sie die digitale Transformation voran. In einer Schlüsselrolle gestalten Sie aktiv zentrale Veränderungsprozesse, insbesondere die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems im Rahmen eines landesweiten Projekts.

Ihre Aufgaben
  1. Steuerung und Koordination zentraler Digitalisierungsprojekte, insbesondere die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS)
  2. Planung, Strukturierung und Steuerung der Projekte von der Auswahl geeigneter Systeme bis zur Umsetzung
  3. Beratung der Organisationseinheiten zu Einsatzmöglichkeiten des DMS und Begleitung des Wandels
  4. Gestaltung und Optimierung von Prozessen gemeinsam mit den Beteiligten
  5. Einbindung aller relevanten Akteur:innen und Interessensgruppen sowie Projektvertretung nach innen
  6. Koordination interdisziplinärer Teams und Austausch mit internen und externen Partner:innen
  7. Entwicklung von Kommunikations- und Change-Management-Strategien
  8. Mitwirkung im landesweiten Digitalpaktprojekt, inklusive Abstimmung, Berichterstattung, Teilnahme an Netzwerktreffen
  9. Vertretung der Projekte in Gremien und gegenüber der Hochschulleitung
  10. Beteiligung am Aufbau eines Portfoliomanagementsystems für Digitalisierungsprojekte
Ihr Profil
  1. Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)
  2. Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise in Digitalisierung, Hochschulbereich oder öffentlichem Sektor
  3. Erfahrung bei der Einführung von Dokumentenmanagementsystemen wünschenswert
  4. Kenntnisse in klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden sowie im Change-Management
  5. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit relevanten Software-Produkten, Datenbanken und IT-Sicherheit
  6. Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten
  7. Fähigkeit zur Koordination und Motivation von Projektteams
  8. Kenntnisse in Anforderungs- und Geschäftsprozessmanagement sowie Grundkenntnisse in Software-Architektur
  9. Erfahrung im Verwaltungs- oder Hochschulumfeld wünschenswert
  10. Eigeninitiative, systematisches Arbeiten, lösungsorientiert, wirtschaftliches Denken
Wir bieten
  • Arbeit in einem zukunftsorientierten Thema
  • Enge Anbindung an das Ressort der Kanzlerin
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und mobile Arbeit
  • Verschiedene Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsmanagement und Hochschulsport
  • Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage, betriebliche Altersvorsorge
  • Landesticket Hessen für den ÖPNV

Weitere Informationen und Benefits finden Sie auf unserer Webseite.

Ihre Bewerbung: Über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 20.05.2025. Umfang: 100 %, Vergütung: E 13 TV-H, Befristung: 2 Jahre, Dienstort: Wiesbaden. Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten wird erwartet. Eintritt: frühestmöglich. Kennziffer: HL-M.

Kontakt: Dr. Tina Klug; E-Mail

Die Hochschule RheinMain fördert Vielfalt, Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.