Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektmanager*in Corporate Venturing / Venture Clienting (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion

TN Germany

Paderborn

Hybrid

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Projektmanager*in für Corporate Venturing und Venture Clienting. In dieser spannenden Rolle werden Sie verantwortungsvolle Industrie- und Forschungsprojekte leiten und als Startup-Scout tätig sein. Sie unterstützen Unternehmen bei der Identifizierung und Implementierung neuer Lösungen in Zusammenarbeit mit Startups. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, angewandte Forschung zu betreiben und eine Promotion zu verfolgen. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das Vielfalt und Innovation schätzt.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office-Regelung
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte
Karriereentwicklung und Weiterbildung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen mit sehr guten Noten.
  • Erfahrungen im Corporate Venturing und Venture Clienting sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Industrie- und Forschungsprojekten.
  • Verantwortung für Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Startups.

Kenntnisse

Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsinformatik
Maschinenbau
Elektrotechnik
Informatik
Corporate Venturing
Venture Clienting
Entrepreneurship
Corporate Innovation
Moderation von Workshops

Ausbildung

Universitätsstudium in Wirtschaftsingenieurwesen
Universitätsstudium in Wirtschaftsinformatik
Universitätsstudium in Maschinenbau
Universitätsstudium in Elektrotechnik
Universitätsstudium in Informatik

Jobbeschreibung

Projektmanager*in Corporate Venturing / Venture Clienting (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion, Paderborn

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun
  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich anspruchsvolle Industrie- und Forschungsprojekte mit Schwerpunkt Corporate Venturing – insbesondere im Bereich Venture Clienting, also der strategischen Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und innovativen Startups.
  • Als Startup-Scout unterstützen Sie aktiv die Venture-Clienting-Initiative » Stratosfare « , in der sich mittelständische Unternehmen zu einer Plattform zusammengeschlossen haben, um gemeinsam mit Startups neue Lösungen zu identifizieren, zu testen und zu skalieren.
  • Als Projektmanager*in übernehmen Sie Verantwortung für einzelne Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Startups und führen beide Seiten durch einen strukturierten Prozess. Sie identifizieren gemeinsam mit Unternehmen relevante Innovationsfelder, suchen weltweit nach passenden Startups und begleiten Pilotprojekte, die konkret aufzeigen, welchen Mehrwert eine Startup-Lösung im Unternehmenskontext erzeugen kann.
  • Sie betreiben angewandte Forschung und haben die Möglichkeit zu einer Promotion im Themenfeld Corporate Venturing. Das heißt: Sie untersuchen, wie Unternehmen und Startups gewinnbringend zusammenarbeiten können. Ein besonderer Fokus liegt auch hier auf Venture Clienting, d.h. auf der Frage, wie Unternehmen Kunden von Startups werden.

Was Sie mitbringen

  • Sie haben ein Universitätsstudium mit sehr guten Noten in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder einen ähnlichen Studiengang abgeschlossen. Bei einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium besitzen Sie zusätzlich ausgeprägte Affinität und Wissen im Bereich neuer Technologien und deren Anwendung in Produkten oder Prozessen.
  • Die Zusammenarbeit mit externen Kunden und die Moderation von Workshops bereiten Ihnen Spaß; dabei treten Sie sicher und professionell auf.
  • Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Innovationsfähigkeit, meistern Ihre Aufgaben selbstständig und reflektieren die eigene Arbeitsqualität.
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen in den Themen Corporate Venturing und insbesondere Venture Clienting sowie Entrepreneurship und Corporate Innovation.
  • Grundvoraussetzung ist die sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache.

Was Sie erwarten können

  • Sie werden Teil eines interdisziplinären, engagierten Teams, das die Plattform » Stratosfare « aufbaut und weiterentwickelt – im direkten Austausch mit Unternehmen, Startups, Wissenschaft und Politik.
  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Teamevents, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg:innen.
  • Es erwartet Sie ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen.
  • Wir unterstützen Sie aktiv bei der Vereinbarung von Arbeits- und Familienleben und sind stolz auf die Auszeichnung »Familienfreundliches Unternehmen« im Kreis Paderborn.
  • Ihre Karriereentwicklung unterstützen wir mit einer gezielten Laufbahnplanung, einer großen Auswahl an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen sowie einer engen Begleitung auf dem Weg zu Ihrer Promotion.
  • Sie erhalten eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Bund) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Außerdem bieten wir attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.