Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleitung (w/m/d) Produktkontrolle radioaktiver Abfälle

Antal International Network

Köln

Hybrid

Vertraulich

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich technischer Prüfdienstleistungen sucht einen Projektleiter für die Produktkontrolle radioaktiver Abfälle. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die fachliche und organisatorische Leitung des Projekts, die Qualitätskontrolle sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und tragen zur Entwicklung neuer Sicherheitsstandards bei. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an komplexen Projekten zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle zu leisten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft mit uns!

Leistungen

Homeoffice möglich
30 Urlaubstage
Gleitzeit
Bereitstellung von Laptop und Mobiltelefon
Mitarbeitervergünstigungen
Gute Anbindung an den ÖPNV
Kantine

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Produktkontrolle radioaktiver Stoffe.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Regelwerke.

Aufgaben

  • Leitung des Projekts zur Produktkontrolle radioaktiver Abfälle.
  • Koordination der Sachverständigen und Konsortialpartner.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Engagement
Eigeninitiative

Ausbildung

Abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium

Tools

Projektmanagement

Jobbeschreibung

Projektleitung (w/m/d) Produktkontrolle radioaktiver Abfälle

Stellenbeschreibung für:

Projektleitung (w/m/d) Produktkontrolle radioaktiver Abfälle

Berufsbezeichnung

Projekt-ID:
Standort: Köln, Deutschland (Alternative Standorte: Berlin, Hildesheim)

Berichtslinie & Gehaltsniveau:

Berichtet an: Geschäftsfeldleitung Produktkontrolle radioaktiver Abfälle

Gehaltsniveau: 75.800 € (Fixum 74.900 € Brutto + 319 € Vermögenswirksame Leistungen + 570 € Brutto Urlaubsgeld)

Ziel der Stelle:
In dieser Position verantworten Sie das Projekt der Produktkontrolle radioaktiver Abfälle im Auftrag einer bundesweit tätigen Organisation im Bereich der Endlagerung.

Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der beteiligten Sachverständigen sowie der Konsortialpartner.

Ihre Aufgaben umfassen die Steuerung von Projektressourcen, die Qualitätskontrolle sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Prozesse.

Hauptaufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Projekts zur Produktkontrolle radioaktiver Abfälle
  • Koordination der beteiligten Sachverständigen, Prüfingenieure und Konsortialpartner
  • Festlegung und Steuerung der Projektressourcen
  • Qualitätskontrolle und Einhaltung aller relevanten gesetzlichen sowie internen Anforderungen
  • Regelmäßige Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere mit dem Auftraggeber
  • Erstellung detaillierter Maßnahmenlisten zur Projektbearbeitung
  • Organisation und Leitung von Projektbesprechungen
  • Erstellung interner und externer Berichte zum Projektfortschritt
  • Sicherstellung der Einhaltung von nationalen und internationalen Vorschriften zur Begutachtung radioaktiver Abfälle
  • Eigenständige Bearbeitung von Aufgaben in der Produktkontrolle
Qualifikationen:

Bildungsabschluss:
  • Abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium in Physik, Kerntechnik, Chemie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Berufserfahrung:
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Produktkontrolle radioaktiver Stoffe
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entsorgung bzw. Endlagerung radioaktiver Abfälle
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Regelwerke, Verordnungen und Vorschriften
Zertifizierungen:
  • PKW-Führerschein erforderlich
  • Bereitschaft zur Durchführung der erforderlichen Zuverlässigkeitsüberprüfung
Fähigkeiten und Kompetenzen:

Technische Fähigkeiten:
  • Fundierte Kenntnisse der Endlagerbedingungen für mittel- bis schwachradioaktiven Abfall
  • Umfassende Kenntnisse des Atomgesetzes und der Strahlenschutzverordnung
  • Erfahrung in der Qualitätskontrolle und Prüfung radioaktiver Abfälle
  • Projektmanagementkompetenzen
Soziale Kompetenzen:
  • Analytisches Denkvermögen
  • Durchsetzungsvermögen
  • Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Engagement und Eigeninitiative
Sprachkenntnisse:
  • Deutsch: C2 (exzellente sprachliche Ausdrucksfähigkeit erforderlich, da rechtssichere Gutachten erstellt werden müssen)
  • Englisch: Gute Kenntnisse
Arbeitsbedingungen:
  • 38,5 Stunden/Woche, Gleitzeit mit Vertrauensarbeitszeit
  • Homeoffice möglich (bis zu 3 Tage/Woche nach Einarbeitung)
  • 30 Urlaubstage + zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • Reiseanteil gering (gelegentliche Dienstreisen, Kilometergeld und Übernachtungskosten werden erstattet)
  • Standortvorteile: Gute Anbindung an den ÖPNV, Kantine, Mitarbeitervergünstigungen
  • Bereitstellung von Laptop und Mobiltelefon
Über das Unternehmen:

Ein führendes Unternehmen im Bereich technischer Prüfdienstleistungen mit Spezialisierung auf Sicherheit, Qualitätsmanagement und Compliance in verschiedenen Branchen.

Das Unternehmen unterstützt Kunden aus Industrie, Forschung und Energieversorgung bei der Umsetzung komplexer Projekte und ist maßgeblich an der Entwicklung neuer Sicherheitsstandards beteiligt.

Im Geschäftsbereich Produktkontrolle radioaktiver Abfälle arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten an der Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards in der Endlagerung radioaktiver Stoffe.

Bewerbungsprozess:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an UWeigand@antal.com, inklusive Lebenslauf, relevanter Nachweise und eines Anschreibens.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.