Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleitung "Service Hunde" (m/w/d)

JR Germany

Hannover

Remote

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führender Tierschutzverband sucht eine Leitung für das Projekt 'Service Hunde'. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Unterstützung von Mitgliedsvereinen bei hundebezogenen Herausforderungen und die strategische Weiterentwicklung des Projektes. Mit einem Fokus auf innovative Lösungsansätze und dem Einsatz agiler Methoden, tragen Sie maßgeblich zum Tierschutz bei. Die Position ermöglicht eine flexible Arbeitsweise, einschließlich Homeoffice und Dienstreisen innerhalb Deutschlands.

Leistungen

Dienstwagen für Reisetätigkeiten
Flexibles Arbeiten aus dem Homeoffice

Qualifikationen

  • Studium in Tiermedizin, idealerweise mit Verhaltenserweiterung.
  • Berufserfahrung im Non-Profit-Sektor und im Umgang mit Hunden.
  • Führerschein Klasse B notwendig.

Aufgaben

  • Ansprechpartner für Mitgliedsvereine bei Hundeverhalten.
  • Strategische Weiterentwicklung des Projektes Service Hunde.
  • Durchführung von Online- und Praxisseminaren.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Agile Arbeitsmethoden
Digitales Mindset

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Tiermedizin
Hundetrainer*innenausbildung (anerkannt)

Jobbeschreibung

Projektleitung "Service Hunde" (m/w/d), hannover

Sie möchten in einer Gesellschaft leben, die alle Tiere als Mitgeschöpfe achtet, ihnen Mitgefühl und Respekt entgegenbringt und sie vor Leiden, Schmerzen und Angst bewahrt; die auch freilebende Tiere als Individuen anerkennt und ihr natürlichen Lebensgrundlage schützt? Das ist unsere Vision, die Vision des Deutschen Tierschutzbundes. Für den Ausbau unserer Aktivitäten im Bereich Hundehaltung im Tierheim suchen wir eine engagierte, tierschutzbegeisterte
Leitung für das Projekt Service Hunde (m/w/d)


Die Vollzeitstelle ist auf drei Jahre befristet und kann aus dem Homeoffice ausgeführt werden.

  • Sie fungieren als Ansprechpartner*in für die uns angeschlossenen Mitgliedsvereine bei Fragen zu Hunden, die entweder aufgrund Ihres Verhaltens oder den örtlichen Bedingungen eine besondere Herausforderung darstellen und erarbeiten gemeinsam mit den Tierheimmitarbeiter*innen, den Fachabteilungen und in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung Wissenschaft lösungsorientierte Hilfestellungen.
  • Strategische Weiterentwicklung des Projektes Service Hunde und dessen Unterprojekte (z. Bsp. Trainerpool).
  • Beurteilung von Gutachten und Stellungnahmen zu Hunden.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Online- und Praxisseminaren zum Thema Hunde im Tierheim.
  • Reisetätigkeit innerhalb Deutschlands, auch zur Beurteilung von Hunden in Tierheimen.
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Tiermedizin, idealerweise mit einer Zusatzbezeichnung im Bereich Verhalten und/oder einer nach den Positionen des Deutschen Tierschutzbundes anerkannten Hundetrainer*innenausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in Berührung mit Non-Profit oder NGO-Sektor und im praktischen Umgang mit Hunden.
  • Führerschein Klasse B.
  • Hohe Affinität zu agilen Arbeitsmethoden und ein stark ausgeprägtes digitales Mindset.
  • Gute Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten.
  • Eine lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise sowie eine Hands-on-Mentalität.

Sie übernehmen die Verantwortung für den Projektbereich Service Hunde und tragen dazu bei, diesen Bereich innerhalb der Verbandstrukturen weiterzuentwickeln. Die Stelle wird nach mehrwöchiger Einarbeitung in der Akademie für Tierschutz in Neubiberg, dem Sonnenhof in Rottenbuch und dem Tierschutzzentrum Weidefeld aus dem Homeoffice ausgeführt.
Für die Reisetätigkeit wird ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.