Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleitung (m/w/d) Schützen im Dialog

Hessischer Schützenverband

Frankfurt

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Der Hessische Schützenverband sucht eine engagierte Person für die Gesamtverantwortung eines wichtigen Projekts im Bereich der politischen Bildung und Demokratiebildung. Die Aufgaben umfassen die strategische Planung und Organisation von Veranstaltungen sowie die Zusammenarbeit mit Vereinen und Bildungseinrichtungen. Sie profitieren von einem professionellen Umfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Kreative Gestaltungsmöglichkeiten
Moderner Arbeitsplatz
Kostenlose Getränke
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeitgestaltung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung im Projektmanagement oder Vereinsarbeit.
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten.

Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für die Umsetzung des Projekts.
  • Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation des Projekts.

Kenntnisse

Projektmanagement
Politische Bildung
Organisationstalent
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Hochschulstudium in Sozial-, Politik- oder Bildungswissenschaften

Jobbeschreibung

Der Hessische Schützenverband e.V. ist der fünftgrößte Sportfachverband in Hessen und vereint alle schießsportlichen Disziplinen. Als Mitglied des Deutschen Schützenbundes und des Landessportbundes Hessen betreibt der Verband eine moderne Sportanlage zur Ausrichtung von Schießsportveranstaltungen und Schulungen von Landeskadern sowie eine Geschäftsstelle.


Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für die strategische und operative Umsetzung des Projekts

  • Planung, Organisation und Durchführung von Dialogforen, Schulungen, Workshops und digitalen Formaten

  • Aufbau und Pflege eines landesweiten Netzwerks aus Vereinen, Präventionsexperten und zivilgesellschaftlichen Akteuren

  • Begleitung und Beratung von Vereinen bei Herausforderungen im Bereich Demokratiebildung und Extremismusprävention

  • Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Evaluation des Projekts

  • Zusammenarbeit mit Behörden, Bildungseinrichtungen und dem Deutschen Schützenbund


Qualifikation

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Sozial-, Politik- oder Bildungswissenschaften bzw. vergleichbare Qualifikation

  • Erfahrung in Projektmanagement, politischer Bildung oder Vereinsarbeit – idealerweise im zivilgesellschaftlichen Kontext

  • Kommunikationsstärke, Organisationstalent und hohe Selbstständigkeit

  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten innerhalb Hessens und gelegentlich bundesweit

  • Identifikation mit den Werten des organisierten Sports und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung


Benefits

  • Eine spannende, gesellschaftlich relevante Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einem qualifizierten und motivierten Team

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz: Wir bieten Ihnen einen modernen und ansprechenden Arbeitsplatz, der ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft und die Produktivität fördert.

  • Kostenlose Getränke

  • Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und flexibler Arbeitszeitgestaltung

  • Vergütung in Anlehnung an TVÖD-L (je nach Qualifikation und Erfahrung)


Entdecken Sie einen Arbeitgeber, bei dem echter Teamgeist zählt und Sie sich individuell weiterentwickeln können! Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.