Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleitung (m/w/d) für das Bildungs- und Engagementprojekt „LuGiA“

Dein Verl

Rheda-Wiedenbrück, Baesweiler

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine engagierte Persönlichkeit wird gesucht, um ein bedeutendes Bildungs- und Engagementprojekt für die Generation 60+ zu leiten. In dieser Rolle gestalten Sie aktiv innovative Lern- und Engagementformate und arbeiten eng mit lokalen Partnern zusammen. Sie bringen Ihre Ideen ein und tragen zur Weiterentwicklung der Bildungslandschaft im Kreis Gütersloh bei. Diese sinnstiftende Tätigkeit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten einzusetzen und zu erweitern. Werden Sie Teil eines aufgeschlossenen Teams und gestalten Sie die Zukunft älterer Menschen aktiv mit!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Kontinuierliche Weiterbildung
Sinnstiftende Tätigkeit

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen.
  • Offenheit und Empathie für die Zielgruppe 60+.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Lernformate für Menschen 60+.
  • Kooperation mit lokalen Bildungseinrichtungen und Institutionen.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikative Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Empathie für ältere Menschen
Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerkarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Sozialwissenschaften
Relevante Berufserfahrung

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Projektleitung (m/w/d) für das Bildungs- und Engagementprojekt „LuGiA“

Pro Arbeit e.V.

Als gemeinnütziger Verein engagiert sich Pro Arbeit e. V. für Bildung und Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen. Mit unserem neuen Projekt „Lernen und Gestalten im Alter – digital, nachhaltig, engagiert (LuGiA)“ möchten wir Menschen der Generation 60+ im Kreis Gütersloh erreichen und ein breites Spektrum an Bildungs- und Engagementmöglichkeiten eröffnen. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und zu befähigen, ihre Stärken und ihr Wissen weiterzugeben. Ob Umweltbildung, digitales Empowerment oder soziale Vernetzung – im Mittelpunkt stehen die Entwicklung von bildungsorientierten Formaten und die aktive Beteiligung und Vernetzung. Für die praktische Umsetzung dieses Modellprojekts suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die als zentrale Ansprechperson und Projektleitung fungiert.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Entwicklung, Umsetzung und Begleitung von innovativen Lern- und Engagementformaten für die Zielgruppe 60+ im Kreis Gütersloh
  • Planung, Organisation und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und diversen Lernformaten
  • Kooperation und Netzwerkarbeit: Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Bildungseinrichtungen und projektrelevanten Akteuren und Institutionen
  • Eigenständige Rekrutierung von Honorar- und Unterstützungskräften sowie die fachliche Anleitung bei Bildungsangeboten
  • Öffentlichkeitsarbeit: Präsentation und Vertretung des Projekts sowie Ansprache der Zielgruppe (inklusive Teilnehmendenakquise)
  • Dokumentation und Evaluation: Gewährleistung einer systematischen Erfassung aller Projektmaßnahmen sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und Evaluation
  • Abgeschlossenes Studium oder relevante Berufserfahrung in den Bereichen Pädagogik, Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Soziologie, Psychologie, Sozialwissenschaften, (Sozio-)Kulturwissenschaften oder vergleichbar; auch Quereinstiege sind mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung herzlich willkommen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Organisationsgeschick sowie Eigeninitiative
  • Offenheit und Empathie für die vielfältigen Lebenslagen älterer Menschen, interkulturelle Sensibilität, Erfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe 60+ oder in der Erwachsenenbildung von Vorteil
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Freude an direkter Ansprache von Menschen
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, Community-Arbeit oder interkultureller Arbeit. Kenntnisse in Fotografie, Videoerstellung oder Grafikdesign sind von Vorteil
  • Projektmanagement-Kompetenz: Nachweisbare Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Steuerung von Projekten. Idealerweise Erfahrung in der Anwendung von Moderations- und Präsentationstechniken
  • Netzwerk- und Kommunikationsstärke: Fähigkeit zur Kooperation mit unterschiedlichen Partnern sowie zum Aufbau neuer Kontakte
  • Sicherer Umgang mit MS-Office zur Dokumentation und Berichterstellung

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz: Sie gestalten aktiv die Bildungs- und Engagementlandschaft im Kreis Gütersloh mit und sind Teil eines Modellprojekts
  • Spannende Gestaltungsspielräume: Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und innovative Formate zu entwickeln
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team und ein etabliertes Netzwerk im Kreis Gütersloh
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und methodischen Kompetenzen
  • Eine zweijährige Festanstellung bei gleichzeitiger Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und Flexibilität

Die Stelle ist schnellstmöglich in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen oder für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an Herrn Carsten Engelbrecht, mobil: 0176 61605324.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins) per E-Mail an:

Pro Arbeit e. V.
Carsten Engelbrecht
c.engelbrecht@proarbeit.biz
Am Sandberg 72
33378 Rheda-Wiedenbrück

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.