Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Stadtverwaltung Ludwigsburg sucht eine Projektleitung im Bereich Kommunikation und Bürgeraktivierung für Klimaschutz. In dieser Rolle sind Sie für die Einbindung der Stadtgesellschaft und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Die Stelle ist bis 31.12.2026 befristet und bietet zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld.
LUDWIGSBURG EINE STADT-UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für unser Referat Stadtentwicklung, Klima und Internationales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Die Stadt Ludwigsburg ist seit vielen Jahren im Bereich Klima und Energie aktiv. Ziel der Stadt Ludwigsburg ist es, schnellstmöglich klimaneutral zu werden.
Für das Erreichen dieses Ziels ist eine breite Aktivierung unterschiedlichster Akteure der Stadtgesellschaft wichtig. Gleichzeitig gilt es, die Menschen in Ludwigsburg für die steigenden Risiken wie Starkregenereignisse und Hitzeperioden, die mit dem Klimawandel einhergehen, zu sensibilisieren. Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote, aktive Netzwerkarbeit und intensive Öffentlichkeitsarbeit sind dabei zentrale Elemente.
Wir bieten Ihnen eine bis 31.12.2026 befristete Stelle als Elternzeitvertretung mit einem Beschäftigungsumfang von 50 bis 100 %, die mit Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet ist.
Telefonisch gibt Ihnen gerne Lena Völlinger, Telefon 07141 910-3083, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Marie-Sophie Findeisen von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-5104, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 122-25) bis spätestens 13.07.2025. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.