Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleitung im Bereich Finanzierung der Energiewende (m/w/d) bei Agora Energiewende

Agora Energiewende

Berlin

Hybrid

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Think Tank sucht eine Projektleitung für die Finanzierung der Energiewende. In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie die strategische Weiterentwicklung und beraten Entscheidungsträger:innen zu wichtigen finanzpolitischen Themen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das sich der klimaneutralen Transformation widmet, und profitieren von einem internationalen Arbeitsumfeld. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der deutschen Energiewende mitzuwirken und Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen. Freuen Sie sich auf ein attraktives Arbeitsumfeld in Berlin mit der Option auf hybrides Arbeiten.

Leistungen

29 Urlaubstage pro Jahr
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Umfassendes Onboarding-Programm
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Mentale Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Mehrere Jahre Erfahrung in Politik, Wirtschaft oder Forschung.
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen.

Aufgaben

  • Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Finanzierung der Energiewende.
  • Beratung von Entscheidungsträger:innen zu finanzpolitischen Implikationen.

Kenntnisse

Politikverständnis
Wirtschaftswissenschaften
Energieökonomik
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Netzwerk in der Politik
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium in Volkswirtschaftslehre
Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften
Hochschulstudium in Energieökonomik

Jobbeschreibung

Projektleitung im Bereich Finanzierung der Energiewende (m/w/d)
Festanstellung,Voll- oder Teilzeit· Berlin

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:

Agora Energiewende verfolgt als Think Tank das Ziel, ein global klimaneutrales Energiesystem bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen. Unter dem Dach der Agora Think Tanks (Agora Energiewende, Agora Industrie und Agora Agrar) mit zusammen etwa 180 Mitarbeitenden an weltweit vier Standorten kombinieren wir in unserer täglichen Arbeit Forschung, Dialog und Öffentlichkeitsarbeit. Wir arbeiten unabhängig und frei von wirtschaftlichen oder parteipolitischen Interessen. Unser ausschließlicher Auftrag ist es, dem Klimaschutz und dem Gemeinwohl zu dienen. Unsere interne Zusammenarbeit ist geprägt von offener Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und Flexibilität. Mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen übernehmen wir Verantwortung für die jeweiligen Themenbereiche. Die deutsche Energiewende spielt dabei für uns eine zentrale Rolle. Daher möchten wir unsere Arbeit in Deutschland stärken und suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für unseren Hauptsitz in Berlin eine:

Projektleitung Finanzierung der Energiewende(m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (min. 32 Std./Woche)

Die Aufgaben
  • Fachliche Verantwortung und strategisch - inhaltliche Weiterentwicklung des Teilbereichs Finanzierung der Energiewende;
  • Beratung von Entscheidungsträger:innen und Stakeholder:innen mit dem Schwerpunkt auf finanzpolitische, wirtschaftspolitische und arbeitsmarktpolitische Implikationen der Energiewende;
  • Koordinierung von Forschungsprojekten und Ausarbeitung von Politikvorschlägen, einschließlich der Gestaltung und Steuerung von internen und externen Prozessen mit verschiedenen Stakeholder:innen und die Führung von Projektteams mit externen Beratenden;
  • Koordinierung interner qualitativer und quantitativer Analysen inkl. der Entwicklung von quantitativen Tools und Datensätzen für die Erarbeitung von Politikinstrumenten und Maßnahmenvorschlägen;
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der Strategie von Agora Energiewende in Deutschland und Europa, einschließlich der Ausarbeitung neuer Projektvorschläge;
  • Repräsentation von Agora Energiewende gegenüber Interessenvertreter:innen, Entscheidungsträger:innen und Medien;
  • Pflege und Ausbau eines Netzwerkes von Expert:innen und Entscheidungsträger:innen in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Bereich Finanzierung der Energiewende;
  • Potenziell Verantwortung für Projektbudgets;
  • Enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen anderer Teams.
  • Die Chance, in dieser strategisch wichtigen Position in einem engagierten Team an einer wesentlichen Zukunftsaufgabe mitzuwirken;
  • Ein diverses und internationales Arbeitsumfeld in einer kooperativen Arbeitsatmosphäre mit flachen Kommunikations- und Entscheidungshierarchien;
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in Berlin-Mitte und die Option zum hybriden Arbeiten mit einer guten digitalen Ausstattung;
  • Ein umfassendes Onboarding-Programm sowie Möglichkeiten der fachlichen und beruflichen Weiterentwicklung;
  • 29 Urlaubstage pro Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei;
  • Angebote zur Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz;
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Wir erwarten
  • Mehrere Jahre einschlägige Berufserfahrung in Politik, Wirtschaft, Forschung oder Zivilgesellschaft;
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung, z.B. Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Energieökonomik;
  • Ein starkes Netzwerk in der deutschen Politiklandschaft sowie fundierte Kenntnisse politischer Prozesse;
  • Ausgeprägt politisch-strategisches Denken;
  • Umfassende fachliche Kenntnisse makro- und mikroökonomischer Zusammenhänge sowie der deutschen und europäischen Energie- und Klimapolitik;
  • Fähigkeit zur klaren, zielgruppengerechten Kommunikation komplexer Sachverhalte;
  • Einen aufgeschlossenen Kommunikationsstil und Offenheit für die Arbeit in einem diversen und interkulturellen Team;
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Mehrere Jahre einschlägige Berufserfahrung in Politik, Wirtschaft, Forschung oder Zivilgesellschaft;
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung, z.B. Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Energieökonomik;
  • Ein starkes Netzwerk in der deutschen Politiklandschaft sowie fundierte Kenntnisse politischer Prozesse;
  • Ausgeprägt politisch-strategisches Denken;
  • Umfassende fachliche Kenntnisse makro- und mikroökonomischer Zusammenhänge sowie der deutschen und europäischen Energie- und Klimapolitik;
  • Fähigkeit zur klaren, zielgruppengerechten Kommunikation komplexer Sachverhalte;
  • Einen aufgeschlossenen Kommunikationsstil und Offenheit für die Arbeit in einem diversen und interkulturellen Team;
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir sind sicher, dass es für diese Stelle auch sehr gute Kandidat:innen gibt, die nicht alle Anforderungen der Stellenbeschreibung erfüllen. Vielleicht haben Sie bestimmte Fähigkeiten, an die wir nicht gedacht haben? Dann teilen Sie uns mit, warum Sie die richtige Person für diese Stelle sind.
Bewerbung

Fühlen Sie sich von unserer Ausschreibung angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum01. Juni 2025 über unsere Webseite.

Aus Gründen der Objektivität bitten wir, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen aus Gruppen, die im energiepolitischen Diskurs bisher unterrepräsentiert sind. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und Alter sowie sexueller Orientierung. Unsere Büroräume in Berlin sind leider nicht vollständig barrierefrei. Um individuelle Lösungen bemühen wir uns.

In diesem Zusammenhang bitten wir auf freiwilliger Basis um anonyme Zusatzinformationen über den Hintergrund unserer Bewerber:innen. Diese Informationen werden ausschließlich für zukünftige Einstellungsstrategien verwendet und haben keinen Einfluss auf die Einstellungsentscheidungen. Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergeleitet und werden nicht in Verbindung mit Ihrer Bewerbung verwendet.

Bitte folgen Sie diesem Link, um an der Umfrage teilzunehmen.
https://limes.sefep.eu/index.php/833735?lang=en

Bei Rückfragen steht Ihnen Marcus Berkenhagen per E-Mail unter marcus.berkenhagen@agora-thinktanks.org zur Verfügung.

Agora Energiewende, Agora Industrie und Agora Agrar arbeiten als Think Tanks an der Umsetzung eines global klimaneutralen Energiesystems, der klimaneutralen Transformation der Industrie sowie der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele im Bereich Ernährung, Land- und Forstwirtschaft. Mit etwa 180 Mitarbeitenden an weltweit drei Standorten kombinieren wir in unserer täglichen Arbeit Forschung, Dialog und Öffentlichkeitsarbeit. Wir agieren unabhängig und frei von wirtschaftlichen oder parteipolitischen Interessen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.