Projektleiter Technische Projektentwicklung (gn), Berlin
Benefits
- Vollzeitstelle - befristet für 2 Jahre
- Strukturierter Einarbeitungsprozess
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche Freistellung am 24.12 und 31.12
- Moderne IT-Ausstattung
- 40% mobiles Arbeiten
- Zuschuss zum BVG-Ticket
- Unterstützung und Finanzierung von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kostenlose Teilnahme an Sport- und Gesundheitskursen
- Unterstützung in Krisensituationen, z.B. durch Coaching
Stellenbeschreibung
- Entwicklung von Ideen und Konzepten für spannende Projekte an ausgewählten Standorten
- Organisation und Durchführung von Wettbewerben sowie städtebaulichen Untersuchungen
- Initiierung und Verantwortung bis zur Leistungsphase 4 gemäß HOAI für die Projektumsetzung
- Prüfung der Umsetzbarkeit der Projektideen unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie und Rahmenbedingungen
- Durchführung detaillierter Standortanalysen und Schaffung baurechtlicher Voraussetzungen
- Eigenständige Erstellung städtebaulicher Einpassstudien
- Ausarbeitung und Visualisierung von Bedarfsprogrammen, Nutzungskonzepten, Grundrissen, Flächenberechnungen, Innenausbaukonzepten usw.
- Koordination und Ansprechpartner für Architekten, Ingenieure, Gutachter, Bauunternehmen sowie Zusammenarbeit mit Fachleuten und Behörden
- Verhandlungen mit Bezirksämtern, Senatsverwaltungen, Projektpartnern und Stakeholdermanagement
- Durchführung von Vergabeverfahren und Teilnahme an Vergabegesprächen
- Mitwirkung bei Gremienentscheidungen
- Übergabe der Projektunterlagen an die ausführende Einheit und Bauherrenfunktion während der Projekte
Anforderungen
- Abgeschlossenes Masterstudium (MSc.) in Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung/Urban Design oder Projektentwicklung / Projektmanagement
- Nachweisbare Erfahrung als Bauherrenvertretung bei anspruchsvollen Wohnungsbau- und Gewerbeprojekten
- Fachkenntnisse im öffentlichen und privaten Bau- und Planungsrecht sowie im technischen Projektmanagement, Controlling und Organisationsmanagement
- Starke Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeiten sowie unternehmerisches Denken
- Eigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, SAP
- Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B