Überblick
Wir sind eines der führenden Generalplanungsunternehmen in Deutschland. Mehr als 900 Mitarbeitende realisieren anspruchsvolle Architektur- und Ingenieurlösungen weltweit. Einen besonderen Fokus legen wir auf die Digitalisierung und Nachhaltigkeit von Planungsprozessen.
Verantwortlichkeiten
- Sie planen und entwickeln als Projektleiter:in Stromtrassen für den Transport von erneuerbarer Energie, erstellen Trassenkonzepte, Machbarkeitsstudien und Genehmigungsplanungen.
- Sie bewerten Standorte, wählen geeignete Trassenführungen aus und behalten dabei Umweltaspekte, technische Anforderungen und gesetzliche Vorgaben im Blick.
- Sie arbeiten mit Netzbetreibern, Behörden und Planungspartnern zusammen, übernehmen eine verantwortungsvolle Position mit attraktiver Bezahlung.
- Sie erhalten eine langfristige Perspektive und die Möglichkeit auf berufliche Weiterentwicklung, wie die Übernahme der Leitung des Fachbereichs für die Planung von Stromtrassen mit Personalverantwortung.
Qualifikationen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung und Planung von Infrastrukturprojekten, vorzugsweise im Bereich Stromtrassen, Straßen- oder Eisenbahnbau.
- Sie bringen Kenntnisse in GIS-Software und CAD-Planungstools mit.
Zusätzliche Eigenschaften
- Sie möchten in einem dynamischen und motivierten Team arbeiten und haben Interesse an erneuerbaren Energien und der Energiewende.
Benefits & Arbeitskultur
- Work-Life-Balance und Flexibilität: familienfreundliche Arbeitszeiten mit Kernzeiten von 9:00 bis 14:30 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr sowie 30 Tage Urlaub bei einer 38-Stunden-Woche.
- Erholungs- und Gesundheitsmaßnahmen: Gympass-Mitgliedschaften und umfassende Gesundheitsprogramme.
- Individuelle Entwicklung: Vielfältige Weiterbildungsangebote in unserer Akademie und Mentorenprogramme für persönliches Wachstum.
- Attraktive Mitarbeiterangebote: Rabatte und Bike-Leasing-Möglichkeiten.
- Innovative Teamkultur: Flache Hierarchien und regelmäßige Firmenevents.
- Herzliches Onboarding: Strukturiertes Onboarding mit Einführungstagen.