Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen in der Gebäudetechnik sucht einen Projektleiter für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die eigenständige Abwicklung von Projekten, die Koordination aller Beteiligten und die Überwachung von Subauftragnehmern. Mit einem familiären Arbeitsumfeld und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet dieses Unternehmen eine hervorragende Plattform für Ihre berufliche Entwicklung. Wenn Sie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mitbringen und in einem wachsenden Unternehmen arbeiten möchten, ist dies Ihre Chance!
Metzingen, Germany
Die Salvia Gebäudetechnik ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit über 1900 Mitarbeitenden deutschlandweit. Als professioneller Multidienstleister deckt die Gruppe den kompletten technischen Lebenszyklus von Gebäuden ab – von der Planung bis zum Betrieb.
Stellenbezeichnung: Projektleiter (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik
Vertragsart: Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Einsatzort: Metzingen
Bereich: Projektabwicklung
Karriere & Entwicklung: Nach Einarbeitung bieten wir Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Salvia Akademie sowie Karrierechancen innerhalb der Unternehmensgruppe.
Vergütung & Vorsorge: Übertarifliche Bezahlung, zusätzliche geldwerte Vorteile, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Wachstum & Markt: Stark wachsendes Unternehmen mit festen Kundenbeziehungen, sicheren Arbeitsplätzen und Wachstumsmöglichkeiten.
Unternehmenskultur & Umgang: Familiäres Arbeitsumfeld, offener Austausch mit der Führung, jährliche Events wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Weiterbildung & Kurse: Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, Softskills, Erste-Hilfe, VOB-Schulungen u.a. in der Salvia Akademie.
Ausstattung & Wohlbefinden: Moderne Arbeitsmittel, flexible Arbeitszeiten, offene Bürokonzepte, Wertschätzung der Mitarbeiterbedürfnisse.
Gesundheit & Fitness: Jobräder, Gesundheitsbonus, Zuschüsse für Sportvereine oder Fitnessstudios, Unterstützung der physischen und mentalen Gesundheit.