Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter (m/w/d) CAFM für das Gebäudemanagement

JR Germany

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Zusammenfassung

Eine städtische Verwaltung in Deutschland sucht einen Projektleiter (m/w/d) CAFM für das Gebäudemanagement. Sie sind verantwortlich für die Einführung eines CAFM-Softwaresystems und die Führung eines kleinen Teams. Sie bringen ein Studium im Facility Management oder einem verwandten Fachgebiet sowie Berufserfahrung mit. Ein respektvolles Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten werden geboten.

Leistungen

Transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 12 TVöD
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Jobticket für Deutschlandticket
Leasing eines JobRads
Flexible Arbeitszeitmodelle
Umfassende Fort- und Weiterbildungen

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im Gebäudemanagement oder in der Planung von Bauprojekten.
  • Professioneller Umgang mit diversen IT-Systemen.
  • Interesse an digitalen Prozessen.

Aufgaben

  • Einführung eines CAFM-Softwaresystems im Gebäudemanagement.
  • Entwicklung von Projektzielen unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben.
  • Sicherstellung von Zeit, Kosten und Qualität.
  • Teamführung und Kommunikation über Projektstatus.
  • Interne und abteilungsübergreifende Kommunikation und Projektfortschritt.

Kenntnisse

Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Konzeptionelle Stärken

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Facility Management, IT, Architektur oder Bauingenieurwesen

Tools

CAD (Nemetschek, BIM)
MS Office
SAP Finanzen
AVA

Jobbeschreibung

Projektleiter (m/w/d) CAFM für das Gebäudemanagement, baden-württemberg

baden-württemberg, Germany

Projektleiter (m/w/d) CAFM für das Gebäudemanagement

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Mit der Einführung des Gebäudemanagements hat die Verwaltung alle gebäudebezogenen Leistungen in einem Amt zusammengefasst. Für das Management der zur Verfügung stehenden heterogenen Daten wurde in einem Auswahlprozess das CAFM*-Programm „e-Task“ beschafft. Aufgabe des CAFM-Teams ist es, Strukturen und Daten des Gebäudemanagements damit abzubilden.

* CAFM = Computer Aided Facility Management

Ihr wichtiger Beitrag
  • Sie sind für die Einführung und den modularen Aufbau eines CAFM*-Softwaresystems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung verantwortlich.
  • Sie entwickeln Projektziele unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben und Verfügbarkeit der Ressourcen.
  • Sie sind für die Zeit-, Kosten- und Qualitätssicherung verantwortlich.
  • Sie führen ein Team von zwei Personen und führen die Kommunikation über den Projektstatus an die Amtsleitung und an die Entscheidungsträger.
  • Sie sind für die interne, abteilungsübergreifende Einbindung und Kommunikation sowie den Projektfortschritt im Gebäudemanagement verantwortlich.
Was Sie mitbringen sollten
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management, im IT-Bereich, der Architektur oder des Bauingenieurwesens absolviert und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in einem Gebäudemanagement, der Planung oder Steuerung von Bauprojekten.
  • Sie passen zu uns, wenn sie motiviert, kommunikativ und verantwortungsbewusst sind. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über konzeptionelle Stärken.
  • Sie pflegen einen professionellen Umgang mit diversen IT- bzw. EDV-Systemen, wie beispielsweise CAD (Nemetschek, BIM), MS Office, SAP Finanzen, AVA etc.
  • Sie haben Interesse an der Erhebung von Gebäudedaten und interessieren sich für die Gestaltung digitaler Prozesse.
Was wir Ihnen bieten
  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. Wir investieren in das Wohl unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.75.0022 bis spätestens 31. August 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.