Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter*in für die Entwicklung eines interdisziplinären Studiengangs für die Hochschule f[...]

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Berlin

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Hochschule in der Schweiz sucht eine*n Projektleiter*in zur Entwicklung eines neuen interdisziplinären Studiengangs. Die Rolle umfasst die Leitung des Projekts, die Entwicklung von Strategien und die Koordination von Stakeholdern. Bewerbungen sind bis zum 14. Juni 2025 willkommen.

Qualifikationen

  • Berufserfahrung mit starkem Bezug zu digitalen und interdisziplinären Fragestellungen.
  • Ausgewiesene Produkt- und Projektmanagementerfahrung.

Aufgaben

  • Projektleitung und inhaltlich-konzeptionelle Entwicklung eines neuen Studiengangs.
  • Einbindung und Koordination interner und externer Stakeholder.

Kenntnisse

Koordinationskompetenz
Kommunikationskompetenz
Agile Methoden

Ausbildung

Hochschulabschluss

Jobbeschreibung

Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Projektleiter*in für die Entwicklung eines interdisziplinären Studiengangs für die Hochschule für Informatik FHNW (60 -100%)
Hochschule für Informatik FHNW, Services
Du möchtest die Zukunft der Informatikbildung mitgestalten?Als Projektleiter*in trägst du entscheidend zur Entwicklung eines neuen Studiengangs bei, der im Jahr 2027 startet. Darüber hinaus wirst du Teil von Projekten der Hochschule für Informatik (HSI) – der jüngsten Hochschule der FHNW mit Standorten in Brugg und ab 2026 in Basel. Du arbeitest im Kontext eines agilen und partizipativen Hochschulmodells, das Bildung neu denkt: interdisziplinär, digital, gesellschaftsrelevant – und mit einem klaren Fokus auf die Zukunft der Informatik.

Dein Aufgabengebiet
  • Projektleitung und inhaltlich-konzeptionelle Entwicklung des neuen, interdisziplinären Informatikstudiengangs ‘Digital Technologies’ (Arbeitstitel) mit Start im Jahr 2027
  • Entwicklung der Produktstrategie mit Analyse und Business Case, Umsetzung entlang einer Produkt-Roadmap sowie Marketing und Markteinführung
  • Einbindung und Koordination interner und externer Stakeholder über alle Phasen hinweg – z.B. durch Workshops, Dialogformate oder Arbeitsgruppen
  • Verantwortung für Genehmigungs- und Akkreditierungsprozesse
  • Mitarbeit in weiteren Projekten der Hochschulentwicklung und des Hochschulbetriebs

Dein Profil

  • Hochschulabschluss und Berufserfahrung mit starkem Bezug zu digitalen und interdisziplinären Fragestellungen
  • Ausgewiesene Produkt- und Projektmanagementerfahrung
  • Affinität zu innovativen Lehr- und Lernformaten
  • Ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationskompetenz – auch in interdisziplinären, agilen und partizipativen Strukturen
  • Strukturierte, proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was dich erwartet
  • eine verantwortungsvolle Rolle mit Gestaltungsspielraum im Aufbau und in der Positionierung einer jungen, zukunftsorientierten Hochschule
  • die Möglichkeit, Zukunftsfragen von Bildung, Technologie und Gesellschaft konkret zu verbinden
  • ein dynamisches und innovatives Team am Puls der Digitalisierung

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.

Gehörst Du bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis 14. Juni 2025.

www.fhnw.ch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.