Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine zukunftsorientierte Verwaltung sucht einen Projektleiter für Digitalisierung, der innovative Lösungen für die Stadtverwaltung Marburg entwickelt. In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie Verantwortung für Softwareprojekte, arbeiten an der Schnittstelle zwischen interner IT und externen Dienstleistern und gestalten die digitale Transformation aktiv mit. Sie bringen Ihr analytisches und konzeptionelles Denken ein, um die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen voranzutreiben. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, ein Job-Ticket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team, das Vielfalt schätzt und fördert.
Projektleiter*in Digitalisierung / Business Analyst
Wir, die Universitätsstadt Marburg suchen Dich für unseren Fachdienst Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektleiter*in Digitalisierung / Business Analyst zur Besetzung einer zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristeten Teilzeitstelle im Umfang von bis zu 30 Wochenstunden.
Der Fachdienst Digitalisierung ermöglicht und treibt die Digitalisierung bei der Stadtverwaltung Marburg voran, wodurch sich spannende und zukunftsträchtige Arbeitstätigkeiten ergeben. Im Fokus unseres täglichen Einsatzes im Fachdienst Digitalisierung steht die ganzheitliche und vor allem die mitarbeitende bezogene Digitalisierung von Verwaltungsprozessen. Einen ganz besonderen Schwerpunkt setzen wir dabei auf die Erstellung und Anwendung von innovative Lösungen in ein neues, digitales Zeitalter.
Was Du bei uns bewegst:
Dein Profil:
Wir bieten folgende Tarif- und Sozialleistungen:
Freu Dich darüber hinaus auf:
Unser Selbstverständnis:
Die Universitätsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte Verwaltung. Mit unseren über Beschäftigten und Beamt*innen erbringen wir eine Vielzahl von bürger*innennahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz.
Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Die Universitätsstadt Marburg fördert die Einstellung von Frauen nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG).