Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS sucht eine technische Projektleitung im Bereich Mikroelektronik und Chip Design. Die Stelle beinhaltet das Führen von Projektteams, die technische Abstimmung mit Partnern und die Einhaltung von Projektzielen in einem innovativen Umfeld. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der Projektleitung verfügen.
Die Fraunhofer-Gesellschaftbetreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen ist mit mehr als 1 200 angestellten Mitarbeitenden das größte Institut der Fraunhofer-Gesellschaft.
Wir bringen das Chip Design zurück nach Europa!
Für ein technologisch unabhängigeres Europa wollen wir das Fraunhofer IIS bis 2028 zu einem europäischen IC Design Center für vertrauenswürdige, energie-effiziente High-Speed ICs ausbauen. Wir liefern als führendes Kompetenzzentrum für Digitales Chip Design Spitzentechnologien in den Bereichen Exascale High Performance Computing, Ultra Low Power und Trusted Electronics. Darüber hinaus bieten wir anspruchsvolle digitale Designservices auf RISC-V Basis. Unsere Zielkunden sind Designhäuser, Halbleiterhersteller, KMUs, Startups und Systemintegratoren. Mögliche Anwendungen liegen in Bereichen wie High-Speed Data Processing, IoT, Block-Chain oder Cybersecurity. Heute entwickelt die Abteilung »Integrierte Digitale Systeme« digitale Schaltungen in CMOS-Technologien als System on Chip, ASIC oder IP. Dies umfasst die Entwicklung der Chip-Architektur, ihre Modellierung und Verifikation sowie die Integration in Nanometer-Technologien von 180 nm bis 5 nm.
Sie begeistern sich für Mikroelektronik und die Entwicklung Digitaler Systeme speziell im Chip Design Back-End? Dann werden Sie Teil unseres ambitionierten Teams!
So sorgen Sie für VeränderungFraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, sondern wir gelten auch als Top Arbeitgeber. Aber warum eigentlich?
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Nina Wörlein: recruiting@iis.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS