Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Was darf bei keinem Smartphone fehlen?
Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Ihre Rolle
Laterale Führung eines jungen, kreativen Teams als Projektleiter für höchstgenaue Atomic Force Microscopy (AFM) an Optiken, die für die Belichtung von Wafern bei der Mikrochip-Produktion benötigt werden.
Entwicklungsprojekte zur automatischen Rauheits- und Strukturmesstechnik mit AFM-Methoden planen, steuern und fachlich führen.
Performance, Termine und Kosten des Projekts sicherstellen und berichten.
Die Liefertermine sowie die Leistung der Messtechnik in enger Abstimmung mit den internen und externen Stakeholdern des Gesamtprojekts kontinuierlich mit den Anforderungen abgleichen, bei Abweichungen Maßnahmen entwickeln und ggf. eskalieren.
Lösungsoptionen von komplexen Problemen während des Projektablaufs im Team identifizieren, abstimmen und umsetzen.
Ihr Profil
Ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches oder technisches Studium (Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder vergleichbar), gerne mit Promotion.
Affinität für die Koordination von komplexen Entwicklungsaufgaben und erste Projektleitungserfahrung.
Idealerweise Erfahrung in der Spezifizierung, Auswahl, Inbetriebnahme und Qualifizierung von Messsystemen sowie in der Leitung von Projekten.
Breites technologisches Know-how und guter Überblick in AFM-Messtechnik.
Systematische und pragmatische Herangehensweise an Aufgabenstellungen.
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und Durchsetzungsfähigkeit.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.