Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektkoordinator:in (w/d/m) FID Asien und CrossAsia

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Berlin

Vor Ort

EUR 46.000 - 56.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht eine/n Projektkoordinator:in für FID Asien und CrossAsia in der Staatsbibliothek zu Berlin. Der erfolgreiche Kandidat/die erfolgreiche Kandidatin wird innovative Informationsservices im Bereich Asienstudien entwickeln. Dieser befristete Vertrag über 36 Monate bietet die Chance, in einer der größten Kultureinrichtungen Deutschlands zu arbeiten und an hochrangigen wissenschaftlichen Projekten mitzuarbeiten.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Jobticket (Deutschland-Ticket)
Zuschuss zu Gesundheitsförderungsangeboten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Studienrichtung mit Schwerpunkt Asienstudien oder Informationswissenschaften.
  • Erfahrung in der deutschen und internationalen Forschungslandschaft.
  • Zielorientiertes Arbeiten in einem internationalen Team.

Aufgaben

  • Koordination des Fachinformationsdienstes Asien.
  • Projektplanung und -steuerung mit Beteiligten.
  • Organisation von Öffentlichkeitsarbeit und Schulungsmaßnahmen.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Organisationsfähigkeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ.) im Bereich der Geisteswissenschaften

Jobbeschreibung

Wir entwickeln innovative

Informationsservices für die Forschung

Bewerbungsfrist

bis 18.07.2025

Vertragsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung

befristet für 36 Monate

Wochenstunden

39 h / Teilzeit möglich

Vergütung

EG 13 TVöD Bund

Arbeitsort

Potsdamer Str. 33 10785 Berlin

In der

Ostasienabteilung

der Staatsbibliothek zu Berlin

  • Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als

Projektkoordinator:in (w/d/m) FID Asien und CrossAsia

zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Ostasienabteilung verantwortet eine der international renommiertesten Sammlungen zu und über Asien, die in Teilen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt wird. Mit CrossAsia entwickelt und bietet sie innovative Services für die asienbezogenen Wissenschaften insbesondere in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Mehr zu den Aktivitäten der im Kontext CrossAsia findet sich hier:

https://blog.crossasia.org/about/

Ihre Aufgaben

  • Koordination des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Fachinformationsdientes (FID) Asien und des Portals CrossAsia
  • Projektplanung und -steuerung einschließlich der Abstimmung mit den verschiedenen Beteiligten
  • Organisation und Koordination der Öffentlichkeitsarbeit sowie Schulungsmaßnahmen für Nutzer:innen und Mitarbeiter:innen
  • Organisation des Berichtswesens und Indikatorik für das Projekt

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) im Bereich der Geisteswissenschaften möglichst mit dem Schwerpunkt Asienstudien und/oder Informationswissenschaften oder eines verwandten Faches
  • Kenntnisse der deutschen und internationalen Studien- und Forschungslandschaft sowie derer Schwerpunkte und Veränderungsprozesse im Kontext der eigenen Fachdisziplin bzw. der asienbezogenen Wissenschaften
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Strategisches Denken und Organisationstalent

Erwünscht:

  • Aktive Sprachkenntnisse einer ost- oder südostasiatischen Sprache
  • Freude an der Arbeit in einem internationalen Team
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Problemlösungskompetenz

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • Aktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sowie von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Matthias Kaun

+49 30 266 43 6000

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Gabor Szito

+49 30 266 43 1475

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-IIIF-1-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:

www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.