Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektkoordinator*in (m/w/d)

AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis

Quambusch

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Dienstleistungsorganisation in Nordrhein-Westfalen sucht einen engagierten Projektkoordinator (m/w/d) in Vollzeit für ein Hochwasserprojekt. Sie leiten ein Team und sind für die operative Steuerung verantwortlich. Erwartungen sind ein abgeschlossenes Studium im Projektmanagement, 4 Jahre Erfahrung in der Projektbearbeitung sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2027 und bietet attraktive Vergütung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach TV AWO NRW
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiter*innenrabatte

Qualifikationen

  • Mindestens 4 Jahre Arbeitserfahrung in der Projektumsetzung.
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teams.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Leitung des Hochwasserprojekts und Koordination des Teams.
  • Monitoring des Projektfortschritts.
  • Erstellung halbjährlicher Berichte für die Geber.

Kenntnisse

Projektkoordination
Teamführung
MS Excel
Analytische Denkweise
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Studium im Bereich Projekt- und Finanzmanagement oder vergleichbare Qualifikation

Jobbeschreibung


Als zukunftsorientierter sozialer Dienstleister mit hundertjähriger Geschichte beschäftigt der AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis an mehr als 80 Standorten rund 1.200 hauptamtliche Mitarbeiter*innen in den Bereichen Kinder, Jugend & Familie, Bildung, Beruf & Integration, Sucht-/Straffälligenhilfe, Senioren, Pflege & Betreuung sowie Verwaltung, Verbandspolitik und Soziale Dienste. Eine hohe fachliche Kompetenz, Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und eine wertschätzende Personalpolitik sind für uns selbstverständlich.

Für unser Team des Hochwasserprojekts in Hagen suchen wir ab sofort eine*n

engagierte*n Projektkoordinator*in (m/w/d)

in Vollzeit, befristet bis 31.12.2027

Die AWO Hochwasserhilfe unterstützt seit der Flutkatastrophe im Sommer 2021 betroffene Menschen in Hagen und Umgebung und läuft noch bis zum 31.12.2027.
Das Rehabilitationsprojekt bietet finanzielle Unterstützung und psychosoziale Begleitung und leistet damit einen Beitrag zum langfristigen Wiederaufbau in der Region.
Es wird vom AWO-Unterbezirk Hagen/Märkischer Kreis umgesetzt und aus Spendengeldern von Aktion Deutschland Hilft (ADH) und AWO International e.V. finanziert.

Die ausgeschriebene Stelle übernimmt die Leitung des vierköpfigen Teams des Hochwasserprojekts 2021. Die Stelle ist dem Bereich Bildung, Beruf, Integration im AWO Unterbezirk Hagen/Märkischer Kreis unterstellt.

  • Projektkoordination und operative Steuerung des Hochwasserprojekts des AWO Unterbezirks Hagen / Märkischer Kreis
  • Erweiterung der Zielgruppen / Reichweite des Projekts
  • Netzwerk- und Gremienarbeit auf kommunaler und überregionaler Ebene
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Mittelverwendung gemäß den Vorgaben der Geber (AWO International / ADH)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam und mit dem Hochwasserverantwortlichen des BV Westliches Westfalen bei Finanzplanung, Abrechnung und Controlling
  • Begleitung externer Prüfungen zur ordnungsgemäßen Mittelverwendung (Audit zum Projektabschluss)
  • Monitoring des Projektfortschritts und Anpassung der Maßnahmen an sich verändernde Rahmenbedingungen vor Ort
  • Erstellung narrativer Zwischenberichte (halbjährlich)
  • Strategische Planung und Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich der Steuerung einer durch eine externe Agentur umgesetzten Werbekampagne
  • Schnittstellenfunktion zur Bereichsleitung des AWO Unterbezirks und des AWO Bezirksverband Westliches Westfalen
  • Ansprechpartner*in für AWO International
  • Fachliche Aufsicht über Ausschreibungsprozesse und Koordination der Zusammenarbeit mit externen Berater*innen und Dienstleistern
  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Projekt- und Finanzmanagement, Sozialmanagement, Nonprofit-Management oder vergleichbare Qualifikationen
  • 4 Jahre Arbeitserfahrung in der Projektumsetzung
  • Erfahrung in der Führung und Steuerung von Teams sowie in der Leitung von Projekten
  • Gute Kenntnisse im Projektmonitoring und -Evaluierung sowie in der Finanzbewirtschaftung, insbesondere in den Bereichen Planung, Controlling und Abrechnung.
  • Sicherer Umgang mit MS Excel
  • Kenntnisse zu Methoden der Prozessentwicklung bzw. -verbesserung
  • Engagierte, lösungsfokussierte Herangehensweise und Teamarbeit
  • Hohe Auffassungsgabe, analytische Denkweise und Freude an der Umsetzung von (geber-)rechtlichen Vorgaben
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Arbeitssprache)
  • Identifikation mit den Werten und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt
  • Eine vielseitige und interessante Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Wertschätzende Unternehmenskultur, die stark von Teamgeist, Solidarität und Toleranz geprägt ist
  • Eine attraktive Vergütung nach TV AWO NRW, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiter*innenrabatte sowie diverse Angebote zur Gesundheitsfürsorge
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vorzugsrecht auf freie AWO-Kitaplätze möglich
  • Die Möglichkeit, sich im Mitgliederverband zu engagieren und Einfluss auf dessen Ausrichtung zu nehmen

  • Ein freundliches sowie dienstleistungsorientiertes Auftreten runden Ihr Profil ab. Wenn Sie zudem kontaktfreudig, flexibel, teamfähig und strukturiertes als auch gewissenhaftes Arbeiten gewohnt sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

    Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf und Anschreiben) in einem PDF-Dokument bis spätestens 24.08.2025 an: susanne.jakoby@awo-ha-mk.de

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an susanne.jakoby@awo-ha-mk.de.

    Vorstellungsgespräche sind für die 36. Kalenderwoche geplant.

    Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Alle Bewerbungen werden unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung gleich berücksichtigt. Ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.