(Eingruppierung nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG)
Gestalten Sie Mobilität direkt am Meer mit und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil des Kieler Stadtbahn-Teams unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Sie übernehmen die Leitung und Strukturierung der Einbringung fachlicher Belange des Stadtplanungsamtes bei der Einführung des neuen Stadtbahn-Systems. Dazu zählen insbesondere:
Studium: Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern, beispielsweise in:
Bei Beamt*innen zusätzlich: Laufbahnprüfung/-befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Technische Dienste mit vorgenanntem Studium. Berücksichtigt werden auch Personen, die über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern in der Fachrichtung Geografie mit Vertiefung in einer der vorgenannten Fachrichtungen verfügen.
Erfahrung: Mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung.
Fachlichkeit: Kenntnisse in den Fachanwendungen (Grafikprogramme, CAD, GIS, ArcGIS) sowie methodische Kenntnisse in komplexer Projektarbeit. Kenntnisse in Web-Content-Management-Systemen oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
Sie verfügen über die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu beurteilen und alternative technische Lösungen zu bewerten. Daneben sind Sie mündlich und schriftlich kommunikationsstark und bringen das psychische Vermögen mit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall den Überblick zu behalten und auftretende Schwierigkeiten sicher zu überwinden.
Bei der Realisierung der Kieler Stadtbahn wirken mehrere Bereiche der Kieler Stadtverwaltung mit. Diese Stelle ist im Stadtplanungsamt angesiedelt. Mehr Infos zum Projekt gibt es hier: www.kiel.de/stadtbahn.
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD. Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung. Im Rahmen der Tätigkeit kann es zu Arbeitszeiten in den Abendstunden oder am Wochenende kommen.
Sie haben noch Fragen oder wollen das Team der Stadtbahn näher kennenlernen? Dann nehmen Sie am 24. April 2025 um 18 Uhr an unserer digitalen Infoveranstaltung teil: Link zur Infoveranstaltung.
Interessiert? - Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Florian Gosmann, Tel. 0431 901-1061 oder Felix Schmuck, Tel. 0431 901-2794 zur Verfügung. Bei Fragen zum Projekt können Sie sich an Christoph Karius, Tel. 0431 901-3069 wenden. Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Lennart Brandl, Tel. 0431 901-5193 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 27. April 2025 die Referenznummer 10709 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
www.kiel.de/jobs