Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektkoordinator/-in EU-Vorhaben NeutralPath (m/w/d)

Landeshauptstadt Dresden

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives kommunales Amt sucht einen Projektkoordinator für ein bedeutendes EU-Vorhaben zur Förderung von Energie- und Klimaschutz. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen, die zur Erreichung städtischer Klimaziele beitragen. Sie koordinieren internationale Projekte und arbeiten eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um die Interessen der Stadt zu vertreten. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und gestalten Sie die Stadt von morgen mit.

Leistungen

Jahressonderzahlung
leistungsorientierte Bezahlung
betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Erholungsurlaub
Bildungsurlaub
Sonderurlaub
Qualifizierungsangebot
Vergünstigungen im Personennahverkehr
flexible Arbeitszeitmodelle
moderne Arbeitsumgebung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften.
  • Mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement und der Umsetzung Europäischer Projekte.

Aufgaben

  • Verantwortung für städtische Energie- und Klimaschutzziele im EU-Projekt NEUTRALPATH.
  • Steuerung der Bürgerbeteiligung und Koordination im internationalen Projektkonsortium.

Kenntnisse

Projektmanagement
Stadtentwicklung
Marketing
verhandlungssicheres Englisch
technisches Verständnis
Kooperationsfähigkeit

Ausbildung

Diplom (Uni)
Magister (Uni)
Master (FH und Uni)

Jobbeschreibung

Projektkoordinator/-in EU-Vorhaben NeutralPath (m/w/d)

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das Amt für Wirtschaftsförderung versteht sich als Motor für die Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Dresden. Wir unterstützen Unternehmen von der Bereitstellung von Gründer- und Gewerbeflächen bis zur Begleitung bei Erweiterungen und Ansiedlungen, einschließlich Genehmigungsverfahren. Durch enge Partnerschaften mit Forschungs- und Bildungseinrichtungen fördern wir Innovationen und sichern Fachkräfte. Zudem organisieren wir kommunale Märkte, darunter den traditionsreichen Striezelmarkt.

Wir suchen zum 1. Mai 2025 befristet bis zum 31. Dezember 2027 eine/-n

Projektkoordinator/-in EU-Vorhaben NeutralPath (m/w/d)
Chiffre: 80250302

  • Bewerbung bis: 17. April 2025
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 13 TVöD-V
  • Standort: Ammonstraße 74, 01067 Dresden/voraussichtlich ab 1. April 2026 im Stadtforum
  • Qualifikation: abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Verantwortung von Maßnahmen zur Erreichung von bedeutsamen städtischen Energie- und Klimaschutzzielen und das konzeptionell-wissenschaftliche Ausarbeiten von Maßnahmen in EU-Vorhaben und -Missionen unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und energietechnischen Zieldimensionen der vertretenen Unternehmen, die Entwicklung von Maßnahmen und die Steuerung der Umsetzungsprozesse im Rahmen des EU-Projekts NEUTRALPATH, das Monitoring sowie die Erarbeitung von Reports und die Koordination des Datenmanagements im Projektteam Dresden.
  • Steuerung auf lokaler Ebene beinhaltend die Implementierung von Maßnahmen zur Bürgerbeteiligung und -teilhabe auf Quartiersebene und in der Stadtgesellschaft sowie die Federführung von amts- und geschäftsbereichsübergreifenden Abstimmungen, inhaltlich-organisatorische Abstimmungen, das Monitoring der Ressourcenverwaltung, das Controlling der Ziele sowie die Erarbeitung von Maßnahmen und Aktivitäten zur internationalen Vermarktung.
  • Wahrnehmung von Aufgaben im internationalen Projektkonsortium und die Vertretung der Interessen der Landeshauptstadt Dresden bzw. des Dresdner Konsortiums in den internationalen Projektmeetings, z. B. Koordination der internationalen Abstimmung mit den Projektpartnern entsprechend der Projektziele sowie der Aufgaben zur Öffentlichkeitsarbeit und die Verantwortung für die Etablierung und Fortführung der Projekterkenntnisse auf dem städtischen Klimapfad und im europäischen Projektkonsortium.

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs.
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung.
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten).
  • moderne, offene Arbeitsumgebung im Stadtforum-Neubau (ab 2026).

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung, Diplom (Uni), Magister (Uni) oder Master (FH und Uni) in den Fachrichtungen Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar.

Wünschenswert

  • Fachkenntnisse in Stadtentwicklung und Marketing.
  • sehr hohes technisches Verständnis.
  • Kenntnisse der Wirtschafts- und Wissenschaftsstruktur der Landeshauptstadt Dresden.
  • mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement und der Umsetzung Europäischer Projekte.
  • verhandlungssicheres Englisch (Wort und Schrift).
  • Kooperationsfähigkeit sowie strukturelles Denken und Arbeiten.
  • Bereitschaft zur Arbeitszeit außerhalb der Dienstzeiten.

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen:
Frau Kalke (Amt für Wirtschaftsförderung)
Tel. 0351-4888767

zum Bewerbungsprozess:
Herr Kutzschbach (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4883082

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.