Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektkoordination (m/w/d) im Bereich der Organisationsentwicklung

Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Hildesheim

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die HAWK Hochschule sucht einen Projektkoordinator (m/w/d) im Bereich der Organisationsentwicklung zur Mitarbeit im Projekt 'Sozialraum HAWK gestalten'. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, innovative Ideen umzusetzen und an der Entwicklung einer zukunftsfähigen Hochschule mitzuarbeiten. Optimale Gestaltungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Team und flexible Arbeitszeiten zeichnen diesen Job aus.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
Raum für berufliche Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und Teamleitung erwünscht.
  • Erfahrung mit Konzepten der Organisationsentwicklung und Prozessmoderation gefordert.
  • Strukturierte und partizipative Arbeitsweise erbeten.

Aufgaben

  • Operative Leitung des zentralen Innovationsforums 'Sozialraum HAWK gestalten'.
  • Sicherstellung der Teilhabe aller Statusgruppen.
  • Überwachung aller Arbeits- und Entwicklungsprozesse.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikationskompetenz
Moderationskompetenz

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom)

Jobbeschreibung

Hildesheim

An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Stabsabteilung Organisationsentwicklung am Standort Hildesheim zum 01.10.2025, vorbehaltlich der endgültigen Bewilligung durch den Drittmittelgeber, folgende auf 4 Jahre befristete Stelle zu besetzen:

Projektkoordination (m/w/d) im Bereich der Organisationsentwicklung

Im Rahmen des an der HAWK erfolgreich eingeworbenen Projekts „Sozialraum HAWK gestalten“ (Stiftung Innovation in der Hochschullehre) werden engagierte Mitarbeitende mit wissenschaftlicher, administrativer und/oder konzeptioneller Expertise gesucht, die sich an der innovativen Gestaltung der HAWK als Sozialraum beteiligen möchten. Eine detaillierte Projektbeschreibung können Sie dem Projektantrag entnehmen. Lehrtätigkeiten an der HAWK während der Projektlaufzeit sind ausdrücklich möglich und erwünscht.

Ihre Aufgaben
  • Operative Leitung und Steuerung des zentralen Innovationsforums „Sozialraum HAWK gestalten“
  • Sicherstellung der Teilhabe aller Statusgruppen (Studierende, Lehrende, Mitarbeitende)
  • Vernetzung und Schnittstellenmanagement mit zentralen Stabsstellen und Gremien der HAWK
  • Überwachung aller Arbeits- und Entwicklungsprozesse (Monitoring, Reporting, Qualitätssicherung, Fortschrittskontrolle)
  • Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeits- und Verstetigungskonzepten zur langfristigen Wirkung des Projekts
  • Projektberichtswesen gegenüber der zentralen Studienkommission sowie Leitungsgremien
  • Enge Verbindung und Koordination innerhalb des Verbundprojekts Lehrarchitektur
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) möglichst mit Bezug zu Sozial-, Bildungs- oder Organisationswissenschaften
  • Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise in hochschulischen Kontexten) und Teamleitung
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Präsentationskompetenz sowie Vernetzungskompetenz
  • Erfahrung mit Konzepten der Organisationsentwicklung und Prozessmoderation
  • Routine im Berichtswesen, Monitoring und Qualitätssicherung
  • Strukturierte, lösungsorientierte und partizipative Arbeitsweise
Wir Bieten:
  • Verantwortungsvolle und vielfältige Aufgaben in einem hochschulweiten Innovationsprojekt
  • Raum für eigene Ideen, Mitgestaltung und berufliche Weiterentwicklung
  • Arbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • Flexible Arbeitszeiten, unterstützende Strukturen und Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
  • Aktiver Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen, nachhaltigen und inklusiven Hochschule

Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.

Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.

Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 24.07.2025 über uhttps://bewerbung.hawk.de/fqv3b.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hawk.de/datenschutz-stellenangebote.

Übersicht
Besoldungsgruppe
E13 TV-L
Arbeitszeitanteil
Vollzeit
Beschäftigungsart
Wissenschaftliche Mitarbeit
Einstellungsdatum
01.10.2025
Bewerbungsfrist
24.07.2025
Standort
Hildesheim
Hochschulorganisation
Organisationsentwicklung
Ihre Ansprechperson für inhaltliche Fragen

Fachliche Fragen beantworten Ihnen gern Prof. Katja Scholz-Bürig unter Tel. 05121-881 123 oder Dr. Markus Kieselhorst unter Tel. 05121-881 474.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.