Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektingenieur Straßenbau (m/w/d) (9/2024)

Stadt Halle (Saale)

Halle (Saale)

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Verwaltung sucht einen Projektingenieur im Straßenbau. Sie übernehmen die Leitung von Bauprojekten, beurteilen den Zustand der Straßen und planen die Instandhaltung. Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und Kenntnisse im Tiefbau sind erforderlich. Zudem bieten wir unbefristete Verträge und eine flexible Work-Life-Balance.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexibles Gleitzeitmodell

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen.
  • Erfahrung in der Bauleitung und -überwachung.
  • Kenntnisse der geltenden Vorschriften und Regelungen.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Projekt- und Bauleitung.
  • Prüfung und Beurteilung des Zustand von Straßen.
  • Management von Kostenfortschreibungen und Nachtragsverhandlungen.

Kenntnisse

Kenntnisse im Straßen-, Wege- und Tiefbau
Führerschein der Klasse B
Fachkenntnisse im Vorschriftenwerk

Ausbildung

Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Ingenieurwesen

Tools

MS Office-Anwendungen

Jobbeschreibung

Projektingenieur Straßenbau (m/w/d) (9/2024), Halle (Saale)
Dauerausschreibung

In der Händelstadt Halle (Saale) leben über 240.000 Menschen. Als größte Kommune Sachsen-Anhalts bietet sie eine attraktive Lebensqualität. Die Stadt Halle (Saale) verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts- und Bildungslandschaft der Stadt. Bis 2028 wird die Bundesrepublik Deutschland zudem das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in Halle (Saale) errichten. Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Die Stadt Halle (Saale) sucht Sie für den Fachbereich Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Projektingenieur Straßenbau (m/w/d)

Bitte geben Sie in der Bewerbung die Referenznummer 9/2024 an.

Ihre Aufgaben sind
  • eigenverantwortliche Projekt- und Bauleitung bei Straßeninstandsetzungs- und Straßenneubauvorhaben der Stadt Halle (Saale) unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Zielsetzung für Neubau, Instandsetzung und Instandhaltung
  • bautechnische Erfassung und Beurteilung des Zustandes der Straßenverkehrsflächen, Entscheidung über Art und Umfang von deren Instandhaltung und Instandsetzung
  • sowie deren zeitliche und finanzielle Planung
  • Prüfung der Planunterlagen, einschließlich der Leistungsverzeichnisse sowie
  • Baubeschreibungen auf Plausibilität
  • Kostenfortschreibung, Aufmaß- und Rechnungsprüfung sowie Nachtragsmanagement, einschließlich der Nachtragsverhandlungen
Unsere Anforderungen

Erforderlich sind:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau oder ein Diplomabschluss im Ingenieurwesen, vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen
  • Kenntnisse im Straßen-, Wege- und Tiefbau einschließlich Baustoffkunde
  • Fachkenntnisse im Vorschriftenwerk auf dem Gebiet der Verkehrsbau- und Tiefbauplanung
  • Führerschein der Klasse B

Erwünscht sind:

  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie in der HOAI
  • Kenntnisse im StrG LSA, BauGB, RAST06, Rst012, ZTV-StB, ZTV-E, STVO, Rili GeoB sowie in technischen Vorschriften und Merkblättern des Straßenbaus
  • Erfahrungen in der Bauleitung, Bauüberwachung, Bauoberleitung oder Projektsteuerung
  • Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Wir bieten Ihnen
  • mehrere unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in der Entgeltgruppe 10 TVöD, im begründetem Einzelfall besteht die Möglichkeit der Gewährung einer VKA-Fachkräftezulage
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
  • einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsurlaub im Kalenderjahr
  • zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit unserer Dienststellen
  • ein flexibles Gleitzeitmodell für eine gute Work-Life-Balance
  • eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • die Chance zur Einbringung Ihrer Ideen

Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung nur bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich ist.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden.

Der Oberbürgermeister

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Wolfgang Piller, Abteilungsleiter Straßen- und Brückenbau, unter der Telefonnummer 0345 221-2404 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Johanna Hoppe im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6118.

Bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen auf unserer Homepage www.karriere.halle.de. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.