Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektingenieur Straßenbau (m/w/d) (9/2024)

TN Germany

Halle (Saale)

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Projektingenieur für Straßenbau, der eigenverantwortlich Projekte leitet und die technische sowie wirtschaftliche Zielsetzung im Blick hat. In dieser vielseitigen Rolle sind Sie für die Instandhaltung und Neubauprojekte in Halle (Saale) verantwortlich. Sie bringen Ihr Ingenieurwissen ein, um die Qualität der Straßeninfrastruktur zu sichern. Das Unternehmen bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bauprojekte haben und gerne in einem dynamischen Team arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

unbefristete Beschäftigungsverhältnisse
39 Stunden Arbeitszeit pro Woche
30 Tage Erholungsurlaub
Jahressonderzahlung
Leistungsentgelt
flexibles Gleitzeitmodell
betriebliche Altersvorsorge
gesundheitsfördernde Maßnahmen
Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, vorzugsweise Bauingenieurwesen.
  • Kenntnisse im Straßenbau und Baustoffkunde sind erforderlich.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Projekt- und Bauleitung bei Straßenbauvorhaben.
  • Prüfung der Planunterlagen und Kostenfortschreibung.

Kenntnisse

Kenntnisse im Straßen-, Wege- und Tiefbau
Fachkenntnisse im Vorschriftenwerk
Erfahrungen in der Bauleitung
Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
Kenntnisse in MS Office

Ausbildung

Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Ingenieurwesen

Jobbeschreibung

Projektingenieur Straßenbau (m/w/d) (9/2024), Halle (Saale)

Ihre Aufgaben

  • eigenverantwortliche Projekt- und Bauleitung bei Straßeninstandsetzungs- und Straßenneubauvorhaben der Stadt Halle (Saale) unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Zielsetzung für Neubau, Instandsetzung und Instandhaltung
  • bautechnische Erfassung und Beurteilung des Zustandes der Straßenverkehrsflächen, Entscheidung über Art und Umfang von deren Instandhaltung und Instandsetzung sowie deren zeitliche und finanzielle Planung
  • Prüfung der Planunterlagen, einschließlich der Leistungsverzeichnisse sowie Baubeschreibungen auf Plausibilität
  • Kostenfortschreibung, Aufmaß- und Rechnungsprüfung sowie Nachtragsmanagement, einschließlich der Nachtragsverhandlungen

Unsere Anforderungen

Erforderlich sind:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau oder ein Diplomabschluss im Ingenieurwesen, vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen
  • Kenntnisse im Straßen-, Wege- und Tiefbau einschließlich Baustoffkunde
  • Fachkenntnisse im Vorschriftenwerk auf dem Gebiet der Verkehrsbau- und Tiefbauplanung
  • Führerschein der Klasse B

Erwünscht sind:

  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie in der HOAI
  • Kenntnisse im StrG LSA, BauGB, RAST06, Rst012, ZTV-StB, ZTV-E, STVO, Rili GeoB sowie in technischen Vorschriften und Merkblättern des Straßenbaus
  • Erfahrungen in der Bauleitung, Bauüberwachung, Bauoberleitung oder Projektsteuerung
  • Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen:

  • mehrere unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in der Entgeltgruppe 10 TVöD, in begründetem Einzelfall besteht die Möglichkeit der Gewährung einer VKA-Fachkräftezulage
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
  • einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsurlaub im Kalenderjahr
  • zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit unserer Dienststellen
  • ein flexibles Gleitzeitmodell für eine gute Work-Life-Balance
  • eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • die Chance zur Einbringung Ihrer Ideen

Hinweis zur Bewerbung: Zum Ende eines Monats werden die eingegangenen Bewerbungen gesichtet und über die weitere Berücksichtigung im Verfahren entschieden.

Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung nur bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich ist.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.