Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht eine engagierte Person für das Projektcontrolling. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit dem Projektmanagement zusammen, um Kundenprojekte zu steuern und das Budget zu überwachen. Sie bringen Ihre analytischen Fähigkeiten ein, um Abweichungen zu analysieren und unterstützen bei der Erstellung von Abschlüssen. Das Unternehmen bietet Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einer respektvollen Unternehmenskultur. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams in einer krisenfesten Branche werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die GWT – Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer mbH ist seit 25 Jahren der wirtschaftliche Partner der Exzellenzuniversität TU Dresden und führt gemeinsam mit Ärzt:innen, Kliniken und pharmazeutischen Unternehmen klinische Studien, nicht-interventionelle Studien, sowie Investigator Initiated Trials (IITs) durch.
Die GWT verfügt über ein zertifiziertes Qualitäts- und Risikomanagementsystem nach DIN ISO 9001:2015 und ISO 31000:2018.
Unsere Mitarbeitenden arbeiten selbständig in einer freundlichen Umgebung. Wir legen Wert auf eine offene und ehrliche Arbeitskultur, in der wir zusammenarbeiten, um die Probleme unserer Kund:innen zu lösen. Wir haben Expert:innen am Werk, die sich aufeinander verlassen können, um die richtige Lösung zu finden.
Wenn auch Sie an einem dynamischen und kompetenten Team in einer krisenfesten Branche interessiert sind, dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Zertifikate) einschließlich Ihres Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an Kontakt-Formular zu.
Haben Sie Fragen, dann zögern Sie nicht uns anzurufen: Lydia Körner-Rothe, +49 351 40 470 228.