Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektassistenz – Krisen und Katastrophenmanagement (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Heidelberg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Zusammenfassung

L'Universitätsklinikum Heidelberg recherche un(e) professionnel(le) pour rejoindre son équipe de gestion de crise, participant à la préparation et à l'organisation des interventions d'urgence dans un environnement hospitalier dynamique. Le rôle implique une collaboration avec des équipes diverses et une gestion de la communication en situations critiques tout en garantissant la sécurité des patients et du personnel. Si vous êtes intéressé(e) par la sécurité sanitaire et la gestion de crise, cet emploi est fait pour vous.

Qualifikationen

  • Formation acquise en tant que professionnel de la santé ou dans un domaine connexe.
  • Intérêt pour la planification d'urgence et le secours.
  • Capacité à gérer la pression dans des situations stressantes.

Aufgaben

  • Participer à la planification des alarmes et des interventions à l'hôpital.
  • Coordonner les réunions entre différents groupes professionnels.
  • S'impliquer dans la formation et l'évaluation lors d'exercices.

Kenntnisse

Organisation
Communication
Gestion de crise
Planification

Ausbildung

Formation en soins, travail d'urgence ou gestion de la santé

Tools

Outlook
Excel
Word
PowerPoint

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle Krisen- und Katastrophenmanagement gesucht.

Sie kommen aus der Pflege, dem Rettungsdienst oder dem Gesundheitswesen – und möchten Ihre Kompetenzen in einem spannenden, krisenrelevanten Bereich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig!

In der Stabsstelle Krisen- und Katastrophenmanagement am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) unterstützen Sie aktiv dabei, den Klinikbetrieb auf Ausnahmesituationen vorzubereiten und in echten Sonderlagen handlungsfähig zu bleiben. Ihre Arbeit trägt zur Sicherheit von rund 14.000 Mitarbeitenden, 2.500 Krankenhausbetten und 100 Gebäuden an einem der größten Krankenhäuser Deutschlands bei.



Das erwartet Sie bei uns
  • Sie steigen strukturiert in die Krankenhausalarm- und -einsatzplanung ein – Seite an Seite mit einem engagierten Team.
  • Sie bringen Fachgruppen wie Berufsfeuerwehr oder Katastrophenschutz an einen Tisch und koordinieren gemeinsame Treffen.
  • Bei Schulungen und Übungen sind Sie von der Planung bis zur Auswertung mit dabei.
  • Auch in echten Krisensituationen leisten Sie Unterstützung – und erleben, wie Ihr Einsatz Wirkung zeigt.
  • Sie halten Termine im Blick, kümmern sich um die Büroorganisation und beschaffen spezifisches Material.
  • Dabei lernen Sie sämtliche Klinikbereiche eines Maximalversorgers kennen – von der Intensivstation bis zur Sterilgutversorgung.


Das bringen Sie mit
  • Sie haben Ihre Ausbildung bereits abgeschlossen – etwa als Pflegefachkraft, Notfallsanitäter:in oder als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
  • Sie interessieren sich für Themen wie Bevölkerungsschutz oder Notfallplanung? Perfekt – erste Erfahrungen in diesen Bereichen sind ein Plus.
  • Sie organisieren gern, denken mit und bleiben auch in stressigen Situationen souverän? Dann passen Sie hervorragend ins Team.
  • Sie kennen sich mit Outlook, Excel, Word und PowerPoint aus und scheuen sich nicht, neue Tools kennenzulernen.
  • Sie bewegen sich sicher auf dem Campus, sind zeitlich flexibel – und springen in Notlagen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten ein.
  • Sie kommunizieren klar und präzise – auf Deutsch gerne auch mit medizinischem Vokabular, auf Englisch idealerweise ebenfalls.


Über uns

Sie wollen mehr als nur mitlaufen?
Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und helfen Sie mit, eines der größten Krankenhäuser Deutschlands sicherer zu machen – für heute und für die Herausforderungen von morgen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal!



Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.