Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektassistenz für die Verwaltung von Drittmitteln (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum

Bochum

Vor Ort

EUR 25.000 - 35.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Ruhr-Universität Bochum sucht eine Projektassistenz für die Verwaltung von Drittmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Finanzplanung und Kontrolle von Forschungsprojekten. Diese Teilzeitstelle bietet flexible Arbeitszeiten in einem engagierten Team und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme
30 Tage Urlaub/Jahr

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Projekt- oder Drittmittelverwaltung erforderlich.
  • Interesse an der Planung und Kontrolle von Ausgaben.
  • Spezialisierung in Finanzbuchhaltung hilfreich.

Aufgaben

  • Erstellung von Mittelabrufen für Personal- und Sachmittel.
  • Kontrolle der Konten auf Mitteleingang und Abbuchungen.
  • Finanzplanung von Forschungsprojekten in Absprache mit der Lehrstuhlleitung.

Kenntnisse

Finanzplanung
Kontrolle von Ausgaben
Teamarbeit

Ausbildung

Ausbildung oder Studium in Verwaltung/Finanzen

Jobbeschreibung

Fakultät für Maschinenbau:
Lehrstuhl Werkstofftechnik


Wir suchen zum 01.08.2025 befristet in Teilzeit(29,87 Std./Woche = 75 % oder 19,915 Std./Woche = 50 %)eine

Projektassistenz für die Verwaltung von Drittmitteln (m/w/d)

Der Lehrstuhl Werkstofftechnik (LWT) der Ruhr-Universität Bochum engagiert sich für nachhaltige Forschung und Entwicklung. Er setzt sich für Gleichberechtigung in der Arbeitswelt und Gesellschaft ein, fördert aktiv die Gleichstellung, bildet aus und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Sinne einer familienfreundlichen Hochschule. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des LWT.

Sie sind Expert*in (m/w/d) für die Verwaltung von Drittmitteln für Forschungsprojekte? Sie haben Erfahrung im Bereich der Finanzplanung und -kontrolle? Sie möchten in einem motivierten Team flexibel arbeiten? Dann bewerben Sie sich!Die Finanzierung unserer Forschungsprojekte stammt unter anderem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und verschiedenen Bundesministerien. Gesucht werden daher Personen mit Erfahrung in der Projekt- oder Drittmittelverwaltung, entsprechender Ausbildung oder Studium und Interesse an der Planung und Kontrolle von Ausgaben sowie der Erstellung von Verwendungsnachweisen. Die Stelle kann in Teilzeit ausgeübt werden.

Umfang:Teilzeit
Dauer:befristet,2 Jahre
Beginn:zum 01.08.2025
Bewerben bis:10.08.2025
Ihre Aufgaben:
  • Erstellung von Mittelabrufen für Personal- und Sachmittel für die einzelnen Projekte in Absprache mit der Lehrstuhlleitung
  • Kontrolle der verschiedenen Konten im Hinblick auf Mitteleingang und Abbuchungen
  • Finanzplanung von Forschungsprojekten in Absprache mit der Lehrstuhlleitung
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen,
  • Terminkoordination für Vertragsverlängerungen in Absprache mit der Lehrstuhlleitung, etc.
Ihr Profil:

Gesucht werden Personen mit Erfahrung in der Projekt- oder Drittmittelverwaltung, entsprechender Ausbildung oder Studium und Interesse an der Planung und Kontrolle von Ausgaben sowie der Koordination der Finanzmittel für mehrere Projekte von verschiedenen Geldgebern. Hierzu ist eine Spezialisierung z.B. in Finanzbuchhaltung hilfreich.

Bewerbungen von motivierten Teamplayern sind willkommen.

Wir bieten:
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit), Eine qualifizierte Einarbeitung, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer)
Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerbende, die bisher in keinem Beschäftigungsverhältnis zur Ruhr-Universität Bochum stehen oder standen.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Dr.-Ing. Sabine SiebertTel.: +49 234 32 25949

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstigeBewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als eine PDF-Datei unter Angabe der ANR4711 biszum10.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

Datenschutz

Impressum

Anreise und Lagepläne

SOCIAL MEDIA

Seitenanfang

https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.