Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektassistenz für das Hochschulforum Digitalisierung (m/w/d)

Dorling Kindersley Limited

Gütersloh

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 25 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine angesehene gemeinnützige Einrichtung in Gütersloh sucht eine Projektassistenz m/w/d in Teilzeit zur Unterstützung eines dynamischen Teams im Hochschulforum Digitalisierung. Die Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Digitalisierung im Hochschulbereich mitzuwirken und umfasst eine Vielzahl von administrativen und wissenschaftlichen Aufgaben. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Förderung persönlicher Entwicklung durch Weiterbildungsbudgets sind ebenfalls Teil des Angebots.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell einschließlich mobilem Arbeiten
Jährliches individuelles Weiterbildungsbudget bis zu 2.000 €
Kantinenzuschuss
Kostenloses Sportprogramm

Qualifikationen

  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Unterstützung des Projektteams in organisatorischen und administrativen Aufgaben.
  • Korrekturlesen und Layout von Publikationen.
  • Organisation und Abrechnung von Dienstreisen.

Kenntnisse

Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit

Ausbildung

Abitur oder Fachhochschulreife
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ähnliche Qualifikationen

Jobbeschreibung

Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen

Projektassistenz für das Hochschulforum Digitalisierung (m/w/d)

Das CHE ist ein führender Think Tank für die Hochschullandschaft mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Im deutschen Hochschulsystem ist der Ansatz des CHE einzigartig: Es kombiniert empirische Evidenz, Lösungsentwicklung und Umsetzung unter einem Dach. Der Sitz unserer gemeinnützigen Einrichtung ist in Gütersloh. Gesellschafter sind die Bertelsmann Stiftung und die Hochschulrektorenkonferenz.

Das Projekt Hochschulforum Digitalisierung (HFD) bildet als unabhängige nationale Plattform den Rahmen, um über die vielfältigen Einflüsse der Digitalisierung auf die Hochschulen zu diskutieren. Die zunehmende Digitalisierung unserer Welt verändert die Gesellschaft wie keine andere Entwicklung zuvor. Umso wichtiger wird es, diesen Trend aktiv zu gestalten.

Wir suchen für das HFD zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.12.2029 eine

Projektassistenz (m/w/d)
in Teilzeit (50 - 75 %).

Die Zuwendung vom Mittelgeber vorausgesetzt, ist die Stelle bis zum 31.12.2029 zu besetzen. Ansonsten vorerst bis zum 31.12.2025.

Das erwartet Sie:

  • Unterstützung des Projektteams in allen organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Korrekturlesen und Layout von Publikationen
  • Unterstützung bei wissenschaftlichen Tätigkeiten wie z.B. Recherche von Ansprechpersonen für Online-Befragungen, Aussendung von Mailings
  • Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
  • Allgemeine Korrespondenz und Bearbeitung von externen und internen Anfragen
  • Erstellung von Präsentationen und Unterlagen

Das bringen Sie mit:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder andere einschlägige Qualifikationen
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache und deren Rechtschreibung
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Souveräne Kommunikation mit externen Partnern
  • Teamfähigkeit und ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsvermögen
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sorgfältiges Arbeiten und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen

Das bieten wir:

  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit hoher Eigenverantwortung inkl. mobilem Arbeiten (aktuell bis zu 80 %)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Teamgeist und eine agile Arbeitskultur
  • Flache Hierarchien, kurze Dienstwege und kollegiale Zusammenarbeit
  • Unterstützung der persönlichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden mit Zeit und Geld (jährliches individuelle Weiterbildungsbudget bis zu 2.000 €)
  • Möglichkeit zur nebenberuflichen Weiterentwicklung, z.B. Promotion
  • Erfolgsbeteiligung der Mitarbeitenden
  • Zusätzliche Benefits: Kantinenzuschuss, diverse Mitarbeiterrabatte, kostenloses Sportprogramm
  • Barrierefreies Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten

Arbeitsort ist Gütersloh.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular an Barbara Grüwaz (Human Resources).

Informationspflichten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten:
Verantwortlicher für den Datenschutz bei Ihrer Bewerbung ist das CHE Gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung GmbH, Verler Str. 6, 33332 Gütersloh („CHE"). Das CHE verarbeitet Ihre Daten zwecks Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage des Art. 6 (1) b Datenschutzgrundverordnung („DSGVO") i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG"). Die Speicherdauer beträgt dabei sechs Monate gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz („AGG"), beginnend mit Abschluss Ihrer Bewerbung.

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten setzt das CHE Dienstleister ein. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Bewerbung ausschließlich dann statt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Den Datenschutzbeauftragten des CHE können Sie unter der o.g. Postanschrift oder unterdatenschutz@che.de erreichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Siehier .

Unternehmen:CHE Gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung GmbH

Land:Deutschland

Region:Nordrhein-Westfalen

Postleitzahl:33332

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.