Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektassistenz

TN Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine inspirierende Einrichtung sucht eine Projektassistenz, die das Team bei der Organisation und Planung unterstützt. In dieser Rolle koordinieren Sie Termine, organisieren Workshops und bereiten Medien für Publikationen vor. Sie arbeiten in einem akademischen Umfeld, das Wissenschaft mit Praxis verbindet und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie einem angenehmen Arbeitsumfeld. Wenn Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung haben und ein Organisationstalent sind, ist dies Ihre Chance, in einem motivierten Team zu arbeiten und zur Verbesserung der Erwachsenenbildung beizutragen.

Leistungen

Inspiration im akademischen Umfeld
Persönliches Mentoring
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersversorgung
Unterstützung bei Beruf und Familie
Gute ÖPNV-Anbindung
Kostenlose Parkplätze

Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar.
  • Sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Koordination interner und externer Termine für Workshops und Veranstaltungen.
  • Unterstützung der Projektleitung in administrativen Belangen.

Kenntnisse

Kaufmännische Ausbildung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Office-Anwendungen
Digitale Konferenzsoftware
Moderationsanwendungen
Sorgfalt
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

Tools

Konferenzsoftware
Digitale Moderationsanwendungen

Jobbeschreibung

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Auf der Grundlage von Forschungsergebnissen, Transfer von Wissen und Infrastrukturen für die Forschung arbeiten wir daran, die Qualität von Weiterbildung zu erhöhen und die Bildung Erwachsener zu verbessern.

Für die Abteilung Organisation und Programmplanung (OuP) suchen wir zur Mitarbeit im Metavorhaben „Kompetenzzentrum Grundbildungspfade Service – Forschung – Transfer“ („Grundbildungspfade“) zum nächstmöglichen Termin eine

Projektassistenz (m/w/d)

(0,5 Stelle TV-L Entgeltgruppe 8, befristet bis zum 31.07.2028) – eine Aufstockung um 0,25 ab dem Frühjahr 2025 aus einem weiteren BMBF-Projekt wäre möglich.

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte Metavorhaben begleitet und analysiert die Implementation von Grundbildungspfaden. Das Metavorhaben ist ein Kooperationsprojekt des DIE, der Lernenden Region Köln und des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung. Die Verbundkoordination liegt beim DIE. Zum Projektteam in der Abteilung OuP gehören außer der Assistenz insgesamt drei wissenschaftliche Mitarbeitende und die Verbundkoordination. Zudem wirken die Mitarbeitenden der Infrastrukturabteilungen des DIE am Metavorhaben mit.

Die Projektassistenz unterstützt die Projektleitung und -koordination des Metavorhabens im DIE in Zusammenarbeit mit den institutionellen Verwaltungsmitarbeitenden des DIE in allen administrativen und organisatorischen Belangen des Projekts. Im Einzelnen koordiniert die Projektassistenz die internen und externen Termine (Jours fixes, Workshops, Vorträge und Reisen zu Veranstaltungen). Er/sie richtet Medien u. a. für Vorträge ein und unterstützt die Publikationstätigkeit durch die Recherche von Literatur, die Aufbereitung von Grafiken und Tabellen, formale Korrekturen und Formatierungsarbeiten etc.

Was Sie erwartet:

  • Terminkoordination zwischen den Verbundpartnern;
  • Organisation und Vorbereitung (mit Konferenzsoftware und digitalen Tools) und Unterstützung von Workshops;
  • Aufbereitung von Medien für Publikationen und redaktionelle Bearbeitung von Texten;
  • Koordination der internen Termine sowie Pflege der Ablage und Unterlagen des DIE-Teilteams;
  • Unterstützung der Verbundkoordination bei der Berichtslegung an den Fördermittelgeber.

Was Sie mitbringen:

  • eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung;
  • sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse;
  • versierten Umgang mit gängigen Office-Anwendungen, digitaler Konferenzsoftware und digitalen Moderationsanwendungen;
  • Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit;
  • selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Aufgabentypen und Anforderungen.

Was wir bieten:

  • Mitarbeit in einem inspirierenden, national wie international sehr gut vernetzten akademischen Umfeld;
  • enge Verknüpfung von Wissenschaft und Forschung mit Politik und Praxis;
  • Willkommenskultur mit persönlichem Mentoring;
  • flexible Arbeitszeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld und motivierten Team,
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten;
  • betriebliche Altersversorgung mit Entgeltumwandlung bei der VBLU;
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie („audit beruf und familie“);
  • sehr gute ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze für Auto und Fahrrad.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in elektronischer Form in einem PDF zusammengefasst bis zum 16.08.2024 an: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung e.V. (DIE) - Personalabteilung - Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn (personalabteilung(at)die-bonn.de).

Ihre Ansprechpartnerin
Prof. Dr. Sylvia, Rahn
Tel. 0228 3294-155
sylvia.Rahn(at)die-bonn.de

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.
Heinemannstraße 12 – 14
53175 Bonn

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.