Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projekt-Mitarbeiter (m/w/d) zur Entwicklung digitaler Bildungsangebote für nachhaltige Familien[...]

Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Sigmaringen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen sucht einen Projekt-Mitarbeiter (m/w/d) zur Entwicklung digitaler Bildungsangebote für nachhaltige Familienernährung. Die Stelle ist 100% und befristet bis 30. September 2028. Interessierte Bewerber werden gebeten, sich bis zum 3. August 2025 online zu bewerben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Nutzung der Mensa

Qualifikationen

  • Vorzungen sind Ernährungswissenschaft, Public Health und Haushalts- und Ernährungswissenschaft.
  • Kenntnisse in der Entwicklung und Bewertung von Bildungsmedien sind wünschenswert.
  • Sicherer Umgang mit wissenschaftlichem Arbeiten inkl. Literaturrecherche und Datenanalyse.

Aufgaben

  • Entwicklung eines appbasierten Tools zur Ernährungskompetenz.
  • Durchführung qualitativer und quantitativer Erhebungen.
  • Wissenschaftliche Dokumentation und Projektkoordination.

Kenntnisse

Qualitative Sozialforschung
Quantitative Sozialforschung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar)

Jobbeschreibung

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist eine innovative und forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften und in ihrer wirtschaftlich und landschaftlich äußerst reizvollen Regionfest verwurzelt. Wir verstehen uns als verlässlicher Partner der Industrie und leisten erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer in die Wirtschaft. Professoren, Mitarbeitende und Studierende schätzen die persönliche und kollegiale Atmosphäre an der Hochschule, die sich durch kurze Wege und flache Hierarchien auszeichnet.

Im innovativen Projekt ANKE steht die Entwicklung einer APP zur Vermittlung von Nachhaltigkeit an Kinder und Eltern sowie Nudging zukunftsfähiger culinary practices im Mittelpunkt.

Für unsere Hochschule ist am Standort Sigmaringen in der Fakultät Life Sciences voraussichtlich zum 1. Oktober 2025 folgende Stelle zu besetzen:

Projekt-Mitarbeiter (m/w/d) zur Entwicklung digitaler Bildungsangebote für nachhaltige Familienernährung

Beschäftigungsumfang: 100 % - befristet bis 30. September 2028

Ihre Aufgaben
    • Entwicklung und Konzipierung eines appbasierten, multimedialen und interaktiven Tools zur Vermittlung von Ernährungskompetenz und Culinary Practices in Familien
    • Entwicklung und didaktische Aufbereitung von zielgruppengerechten Lerninhalten (digital & analog) zur Förderung nachhaltiger Ernährungskompetenz in Familien
    • Planung, Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer Erhebungen des familiären Ernährungsalltags
    • Wissenschaftliche Dokumentation, Dissemination und Projektkoordination
Ihr Profil
    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) vorzugsweise in einem der folgenden Bereiche: Ernährungswissenschaft, Public Health, Haushalts- und Ernährungswissenschaft
    • Möglichst fundierte Kenntnisse in qualitativer und quantitativer Sozialforschung (z.B. Online-Befragungen, ethnografische Methoden)
    • Idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Bildungs- oder Forschungsprojekten im Bereich Ernährung, Nachhaltigkeit oder Gesundheitsförderung
    • Kenntnisse in der Entwicklung und Bewertung von Bildungsmedien (digital/analog) sind wünschenswert
    • Sicherer Umgang mit wissenschaftlichem Arbeiten, inkl. Literaturrecherche, Datenanalyse und Publikation
    • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Unser Angebot für Sie
    • Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
    • Wir tragen das Zertifikat "familiengerechte Hochschule" und fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten
    • Ihre persönliche Entwicklung fördern wir gezielt mit umfangreichen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
    • Wir bieten Ihnen eine betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur Nutzung der Mensa

Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich der Förderzusage durch den Projektträger. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und befristet bis 30. September 2028 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV‑L). Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 3. August 2025.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.