Eigenverantwortliche Leitung von kleinen und mittleren Projekten – einschließlich Verantwortlichkeit für die Einhaltung sichterheitstechnischer, inhaltlicher, kostentechnischer und zeitlicher Vorgaben.
Managen aller projektrelevanten Schnittstellen zu den einzelnen internen und externen Disziplinen (z.B. Rohrleitungs- und Apparatebau, PLT, PLS, Stahlbau, Schweisstechnik, ZAS, Einkauf, TÜV, etc.).
Prüfung der fachtechnischen Arbeitsergebnisse von Projektbearbeitern; Erstellung von Kostenschätzungen, Anfragespezifikation und aussagekräftigen Leistungsbeschreibungen.
Begleitung des Beschaffungsprozesses für Ingenieurdienstleistungen und Equipment (Anfragen, Bestellungen, Verhandlungen, Abnahmen).
Koordination der ausführenden Gewerke bei Projektumsetzungen.
Selbstständiges Projekt-Kostencontrolling, Forecastpflege und Projekt-Reporting.
Voraussetzungen:
Hochschulabschluss in der Fachrichtung Anlagen- / Verfahrenstechnik, bzw. Chemieingenieurwesen oder vergleichbarer Abschluss
Berufserfahrung im Bereich des Projektmanagements in der chemischen Industrie / Petrochemie
Hohes Maß an Verantwortungsübernahme („Ownership“) für fachliche, sicherheitstechnische, kostentechnische und terminliche Belange
Durchsetzungsvermögen in multidisziplinärer Umgebung
Teamorientierte Kommunikations- und Führungskompetenz
Gute englische Sprachkenntnisse
Kenntnisse der relevanten Regelwerke wie DGRL, BetrSichV, DIN/EN, ATEX, AwSV von Vorteil
Erfahrung im Betrieb oder der Instandhaltung von Petrochemieanlagen von Vorteil