Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Project manager

Conscious Style Guide

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine Organisation in Berlin sucht für das Programm Dagesh einen Projektreferenten (w/m/d) für die Planung und Durchführung von Bildungsworkshops im Rahmen der jüdischen Kunst. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche mitzuwirken und ein diverses Team zu unterstützen.

Leistungen

Familienbewusste Personalpolitik
Möglichkeit zum Homeoffice
Dynamisches Arbeitsumfeld
Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der außerschulischen kulturellen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Sehr guter sprachlicher Stil in Deutsch und Englisch.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Antidiskriminierung.

Aufgaben

  • Planung und Umsetzung von Bildungsworkshops für Dagesh on Tour.
  • Akquise und Steuerung externer Honorarkräfte.
  • Organisation und Durchführung aller veranstaltungsbezogenen Prozesse.

Kenntnisse

Antidiskriminierung
Kommunikationsstärke
Organisatorisches Geschick
Interkulturelle Sensibilität

Ausbildung

Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium

Tools

Word
Excel
Canva

Jobbeschreibung

DialoguePerspectives e.V. sucht für das Programm Dagesh – Jüdische Kunst im Kontext zum 1.9.2025 in Berlin eine*n

Projektreferent*in Dagesh on Tour in Elternzeitvertretung (w/m/d) (75%, TVöD Bund E13, voraussichtlich befristet bis zum 31.7.2027)

DialoguePerspectives. Discussing Religions and Worldviews e.V. ist eine parteipolitisch und weltanschaulich unabhängige, europäische Plattform mit Sitz in Berlin. Der Verein entwickelt konkrete Maßnahmen, um eine resiliente europäische Gesellschaft zu fördern.

Dagesh – Jüdische Kunst im Kontext ermöglicht die Sichtbarkeit vielfältiger künstlerischer Ausdrucksformen von Jüdinnen und Juden. Als Plattform und Netzwerk erkundet Dagesh seit seiner Gründung ein gegenwärtiges, selbstbewusstes und zukunftsgewandtes jüdisches Selbstverständnis. Dagesh on Tour ist ein kulturelles Bildungsprogramm zur Vermittlung verschiedener Dimensionen jüdischen Lebens in Deutschland über das Medium der Kunst. Bundesweit werden kreative Workshops für Kinder und Jugendliche von 8-18 Jahren realisiert.

Aufgabengebiete

  • Planung und Umsetzung von Bildungsworkshops im Rahmen des Bildungsprogramms Dagesh on Tour
  • Akquise, Mobilisierung und Steuerung externer Honorarkräfte sowie Aufbau und Pflege von bundesweiten Bündnissen im Kontext von Dagesh on Tour
  • Organisation und Durchführung aller veranstaltungsbezogenen Prozesse – inklusive Vor- und Nachbereitung
  • Begleitung sämtlicher Maßnahmen zur Qualitätssicherung innerhalb des Programms
  • Mitarbeit bei der Abrechnung und Dokumentation von Veranstaltungen
  • Erstellung von Berichten und Verwendungsnachweisen für Fördermittelgeber
  • Kommunikation mit Referentinnen, Künstlerinnen, Bildungsträgern, Mittelgebern und Teilnehmer*innen
  • Aktive Netzwerkpflege des Dagesh-Künstler*innennetzwerks
  • Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungsformaten im Rahmen der Netzwerkarbeit
  • Pflege und Ausbau von Kontakten zu Institutionen aus Kunst, Kultur, Kinder- und Jugendbildung sowie zu jüdischen Organisationen
  • Mitarbeit bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir Bieten

  • Eine diversitätsorientierte und familienbewusste Personalpolitik
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit spannenden und anspruchsvollen Tätigkeiten
  • Eine offene, wertschätzende und inklusive Kommunikationskultur
  • Eigenverantwortliches Arbeiten ebenso wie konstruktive Teamarbeit
  • Ein angenehmes, inklusives und dynamisches Arbeitsumfeld
  • Mitarbeit in einem kompetenten, engagierten und kreativen Team
  • Unterstützung und Begleitung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Die Möglichkeit zum Homeoffice nach Absprache

Wir Erwarten

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium, vorzugsweise in einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fachbereich
  • Erfahrungen in der außerschulischen kulturellen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Antidiskriminierung, insbesondere im Themenfeld Antisemitismus
  • Erfahrungen in der Organisation und Abrechnung von Veranstaltungen
  • Gute Kenntnisse in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel sowie im Zuwendungs- und Vergaberecht; Kenntnisse des Bundesreisekostengesetzes bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Bereitschaft zu gelegentlich unregelmäßigen Arbeitszeiten und Dienstreisen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Computerprogrammen (z. B Word, Excel, Canva); Bereitschaft zur Weiterqualifizierung in digitalen Tools
  • Sehr guter sprachlicher Stil und hohe Textsicherheit in Deutsch und Englisch
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Interkulturelle und gendergerechte Sensibilität; fundierte Kenntnisse über verschiedene Dimensionen jüdischer Pluralität in Deutschland und in Europa
  • Idealerweise bringen Sie tiefere Einblicke in die jüdische Kunst- und Kulturszene in Deutschland mit und verfügen über gute Kontakte in entsprechende Netzwerke
  • Hohes organisatorisches Geschick
  • Ausgeprägte Dialog- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte sowie von Menschen mit Behinderung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bitte eine Datei im pdf-Format; Einzeldateien und/oder andere Dateiformate werden nicht akzeptiert) senden Sie bitte bis zum 15.7.2025 per E-Mail an: jobs@dialogperspektiven.de .

Kontakt für Nachfragen

Veronika Große

Assistentin Executive Committee

dagesh.de

dialogueperspectives.com

Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.