Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Programmleitung Chancenpatenschaften

Stiftung Bildung

Berlin

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation sucht eine Programmleitung für ein bundesweites Bildungsengagement. Diese spannende Rolle umfasst die Steuerung und Weiterentwicklung eines Programms, das ehrenamtliches Engagement fördert. Sie werden in einem dynamischen Team arbeiten und Verantwortung für die Budgetverwaltung und die Koordinierung von Partnern übernehmen. Das Unternehmen fördert Vielfalt und Partizipation und bietet die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Bildungsbereich zu machen. Wenn Sie leidenschaftlich an Bildung interessiert sind und über Fundraising- und Managementfähigkeiten verfügen, könnte dies Ihre nächste Herausforderung sein.

Qualifikationen

  • Erfahrung in Fundraising und Lobbyarbeit zur Sicherung von Ressourcen.
  • Kenntnisse im Antragswesen für öffentlich geförderte Projekte.

Aufgaben

  • Programmsteuerung und Umsetzung der Projektrichtlinien des Bundesprogramms.
  • Personalführung und Verantwortung für das Programmleitungsteam.

Kenntnisse

Fundraising
Lobbyarbeit
Antragswesen
Zahlenaffinität
Kommunikationsfähigkeiten
Management-Erfahrung
Verhandlungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abschluss in Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen

Tools

Excel
Word

Jobbeschreibung

Die Stiftung Bildung wirkt als Themenanwältin für beste Bildung bundesweit und als gemeinnützige Spendenorganisation direkt an der Basis über das bundesweite Netzwerk des Bildungsengagements sowie der Kita- und Schulfördervereine. Sie stärkt die Handelnden, fördert Partizipation und Vielfalt und lässt Ideen vor Ort Wirklichkeit werden. Sie ist als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt, überparteilich und unabhängig.

Als Programmträgerin des BMFSFJ-Bundesprogramms "Menschen stärken Menschen" suchen wir ab 01.06.2025 eine Programmleitung als Elternzeitvertretung. Wir besetzen die Stelle voraussichtlich für ein Jahr in Vollzeit (39 Std.). Vorbehaltlich der jeweiligen Zuwendungsbescheide erfolgt die Vertragsausstellung vorerst bis zum 31.08.2026. Der Arbeitsort ist Berlin, teilweise ist remote Arbeit möglich.

Das Programm fördert ehrenamtliches Bildungsengagement, insbesondere in Kita- und Schulfördervereinen, durch die Initiierung von Chancenpatenschaften zwischen Kindern und Jugendlichen. Ziel ist der Aufbau eines bundesweiten Netzwerks der Kitaund Schulfördervereine zur nachhaltigen Vernetzung, Qualifizierung und Unterstützung im Bildungsbereich.

Aufgaben
  1. Programmsteuerung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Einhaltung der Projektrichtlinien des Bundesprogramms
  2. Enge Zusammenarbeit mit dem Programmleitungsteam, dem Stiftungsvorstand, Team Menschen und Kultur sowie dem Finanzteam
  3. Personalführung und -verantwortung für das Programmleitungsteam und die Regional-Teams
  4. Steuerung und Koordinierung der Partner des Programms: BAFzA, BMFSFJ, Programmträger
  5. Erstellung von Vorgaben zu Verfahren, Abrechnung, Belegprüfung
  6. Führung, Erstellung und Koordinierung von Nachweisen (Zwischen- sowie Verwendungsnachweisen)
  7. Budgetsteuerung und -verantwortung
  8. Weiterentwicklung der programmeigenen Wirkungsorientierung
  9. Aktive Unterstützung des Vorstandes bei Lobbyarbeit sowie Fundraising für das Programm Chancenpatenschaften / Menschen
Stärken Menschen
  1. Fundraising und Lobbyarbeit zur Sicherung der Unabhängigkeit und Stabilität der Stiftung Bildung
  2. Kenntnisse im Antragswesen öffentlich geförderter Projekte (z.B. Zuwendungsrecht, AnBest-P)
  3. Zahlenaffinität und sicherer Umgang mit Excel und Word
  4. Diplomatische und wertschätzende Kommunikation
  5. Berufserfahrung im Management und in Finanzen, insbesondere bei Bundesprogrammen
  6. Verhandlungs- und Formulierungsgeschick
  7. Verantwortungsbereitschaft und Selbstbewusstsein bei der Vertretung der Positionen
  8. Selbstständige, zielorientierte und pragmatische Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement und Hands-on Mentalität
  9. Offenheit, Humor und konstruktive Herangehensweise
  10. Interkulturelle Kompetenz bzw. Interesse
  11. Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Kooperationsbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit
  12. Arbeitserfahrung in einer bundesweiten Spendenorganisation (erwünscht)
  13. Persönliche Fähigkeiten, auf die wir uns freuen
Benefits

Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder Alter, sich zu bewerben – auch wenn nicht alle Stellenanforderungen erfüllt sind.

Für Rückfragen steht dir Anna Scharnhorst, Programmleitung, zur Verfügung.

Bitte sende deinen Lebenslauf und ein Anschreiben in einer PDF (max. 5MB) mit deinem möglichen Arbeitsbeginn an das Team Menschen und Kultur der Stiftung Bildung. Bewerbungsgespräche finden laufend statt. Wir bitten, aus Nachhaltigkeitsgründen von postalischen Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank!

Die Stiftung Bildung stärkt Partizipation und Vielfalt in der Bildung und arbeitet mit Engagierten im Netzwerk der Kita- und Schulfördervereine vor Ort.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.