Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau (m / w / d) - Berliner Hochschule für Technik

Berliner Hochschule für Technik

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 70.000 - 100.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Hochschule in Düsseldorf sucht einen Professor für Konstruktiven Ingenieurbau. Der Kandidat sollte in der Tragwerksplanung erfahren sein, interdisziplinär arbeiten können und über gute Englischkenntnisse verfügen. Die Position bietet die Gelegenheit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu lehren und zu forschen. Bewerbungen sind bis zum 30.09.2025 möglich.

Qualifikationen

  • Mindestens mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Lehr- und Forschungsaufgaben.
  • Deutsch und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Aufgaben

  • Vermittlung von anwendungsorientierten und wissenschaftlichen Kenntnissen.
  • Vertretung des Fachgebiets in Lehre und angewandter Forschung.
  • Engagement in der akademischen Selbstverwaltung.

Kenntnisse

Erfahrung in Tragwerksplanung
Erfahrungen im Brandschutz
Umgang mit relevanter Software
Soziale Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen
Jobbeschreibung
Overview

Über uns Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau Wir besetzen die Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau im Fachbereich III unbefristet zum Sommersemester 2026. Gesucht wird eine in der Breite des Konstruktiven Ingenieurbaus erfahrene und kompetente Person, die mit Freude den Studierenden in einem Umfeld der kulturellen Vielfalt in Bachelor- und Masterstudiengängen des Bauingenieurwesens anwendungsorientierte und wissenschaftliche Kenntnisse im Berufungsgebiet vermitteln kann. Die Grundlagen des Konstruktiven Ingenieurbaus (z. B. Massivbau, Stahlbau, Holzbau) sind in Forschung und Lehre zu vertreten. Erwünscht wird darüber hinaus die Bereitschaft, Inhalte des konstruktiven und vorbeugenden Brandschutzes zu vermitteln.

Profil / Qualifications
  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bauingenieurwesen, und verfügen über umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung von herausragenden Projekten des konstruktiven Hoch- oder Ingenieurbaus.
  • Sie haben Erfahrungen im konstruktiven und / oder vorbeugenden Brandschutz.
  • Der sichere Umgang mit fachlich relevanter Software wird vorausgesetzt.
  • Sie haben ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit in praxisorientierter und projektbezogener Lehre; Sie unterstützen die Weiterentwicklung der Lehrinhalte und der anwendungsorientierten Forschung.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Lehr- und Forschungsaufgaben im ausgeschriebenen Schwerpunkt der Professur.
Arbeitsrahmen

Die Berliner Hochschule für Technik beteiligt sich am Professorinnenprogramm. Bei der zeitnahen Besetzung mit einer Wissenschaftlerin erfolgt die Finanzierung als Vorgriffsprofessur aus dem Professorinnenprogramm IV. Chancengleichheit Die Berliner Hochschule für Technik strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauenbeauftragten der Hochschule aufnehmen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Allgemeine Anforderungen
  • Die verstärkte Internationalisierung erfordert neben der Unterrichtssprache Deutsch auch gute englische Sprachkenntnisse.
  • Die Bewerbenden müssen fähig sein, das gesamte Fachgebiet in der Lehre und der angewandten Forschung zu vertreten.
  • Sie müssen Aufgaben im Bereich der Grundlagenausbildung und in der Service-Lehre für andere Fachbereiche übernehmen.
  • Eine engagierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung ist selbstverständlich.
  • Externen Bewerbenden wird ein Wohnungswechsel in den Raum Berlin zur Erfüllung der Dienstpflichten erwartet.
  • Voraussetzung für die Berufung ist immer die Berufungsfähigkeit gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes.
  • Die Berufung zum Professor / zur Professorin ist in der Regel mit der Ernennung zur Beamtin / zum Beamten auf Lebenszeit verbunden.
Bewerbung

Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss- und Promotionsurkunde und Arbeitszeugnisse) sind unter Angabe der Kennnummer innerhalb der oben angegebenen Bewerbungsfrist an die Präsidentin zu adressieren. Bitte senden Sie diese vorzugsweise nur per E‑Mail an (Inhalt entfernt). Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei postalischer Zusendung fügen Sie daher nur Kopien an, bei einem Versand per E‑Mail senden Sie bitte nur eine einzelne Datei im PDF‑Format. Originalunterlagen bitte nur auf besondere Anforderung einsenden. Wir bitten Sie, zusätzlich zu Ihrer schriftlichen Bewerbung ein Bewerbungsformular auszufüllen.

Ansprechpersonen

Prof. Dr.-Ing. Marc Göbelsmann, Dekan FB III, Bauingenieur- und Geoinformationswesen

Über die Hochschule

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) - Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende aus. Mit 300 Professorinnen, 450 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.