Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik (VAT 08)

JR Germany

Bremerhaven

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established educational institution seeks a passionate professor to establish a solid foundation in applied mathematics across various programs. This role is embedded in an interdisciplinary work and research environment, offering the opportunity to teach and research in close cooperation with regional research institutions. The ideal candidate will have a strong mathematical background, a commitment to student engagement, and the ability to teach in both German and English. Join a vibrant community dedicated to innovative teaching and learning forms, where your contributions will significantly impact students' success.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit deutlicher mathematischer Ausrichtung.
  • Mindestens fünf Jahre einschlägige berufliche Praxis nach dem Hochschulabschluss.

Aufgaben

  • Lehren in den Bereichen Analysis und lineare Algebra sowie numerische Mathematik.
  • Betreuung studentischer Projekte und Abschlussarbeiten.

Kenntnisse

Mathematische Didaktik
Engagement für Studierende
Wissenschaftliche Neugier
Soziale Kompetenz
Lehren in Deutsch
Lehren in Englisch

Ausbildung

Hochschulstudium in Mathematik
Promotion in einem relevanten Fachgebiet

Tools

CAD
FEM
CAE

Jobbeschreibung

Hochschule Bremerhaven

Die Hochschule Bremerhaven ist eine staatliche Fachhochschule mit rund 3.000 Studierenden. Unser architektonisch ansprechender Campus liegt an der Mündung der Weser in die Nordsee und auch unser maritim ausgerichtetes Studienangebot mit 22 Bachelor- und 8 Masterstudiengänge der Bereiche Technologie, Management- und Informationssysteme prägen die „Hochschule am Meer“.

Die Professur soll ein festes und tragfähiges Fundament an Wissen in dem Bereich der angewandten Mathematik in verschiedenen Studiengängen im Fachbereich 1 – Technologie der Hochschule Bremerhaven etablieren und wird dadurch entscheidend zum Studienerfolg beitragen. Sie ist eingebettet in ein interdisziplinäres Arbeits- und Forschungsumfeld.
Das macht diese Professur besonders:

  • Sie lehren in unserem gemeinsamen Grundstudium, in dem die Studierenden die ingenieur- und naturwissenschaftlichen Grundlagen erlernen und erste Eindrücke für die verschiedenen Fachausrichtungen sammeln
  • Sie wirken bei der Weiterentwicklung unserer innovativen technischen und naturwissenschaftlichen Studiengänge mit
  • Ihr Lehrkonzept gestalten Sie entsprechend der eigenen Fachexpertise
  • In enger Kooperation mit den regionalen Forschungseinrichtungen und in einem vielfältigen und kooperationsbereiten industriellen Umfeld können Sie bei uns lehren und forschen
  • Sie finden bei uns ein tolles Arbeitsumfeld mit motivierten Studierenden und Kolleg:innen mit Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • grundständige Lehre in den Bereichen Analysis und lineare Algebra, sowie Integraltransformationen, numerische Mathematik, Statistik und Vektoranalysis
  • Engagement bei Maßnahmen für Studierende in der Studieneingangsphase (Brückenkurse, Tutor:innenprogramme)
  • Möglichkeit zur Übernahme von Lehrveranstaltungen entsprechend Ihrer Fachexpertise in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder Physik
  • Betreuung studentischer Projekte, Abschlussarbeiten und Praxisphasen
  • Beteiligung an Gremien der Selbstverwaltung und engagiertes Mitwirken bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung der Lehr- und Betreuungsangebote
  • abgeschlossenes Hochschulstudium mit deutlicher mathematischer Ausrichtung
  • Eignung für die Lehre an einer Hochschule sowie Lehrerfahrungen und erprobte didaktische Fähigkeiten, mit denen Sie unsere Studierenden begeistern
  • besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch eine fachgebietsrelevante qualifizierte Promotion nachgewiesen wird
  • mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis nach dem wissenschaftlichen Hochschulabschluss, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden
  • umfangreiche Erfahrungen bei der Nutzung von typischen Softwaresystemen zur Lösung komplexer Berechnungsaufgaben
  • Bereitschaft und Fähigkeit in deutscher und englischer Sprache zu lehren
  • Kompetenz im Umgang mit Lerngruppen hoher Diversität
  • Erfahrungen im industriellen Einsatz mathematischer Methoden, z.B. in den Bereichen Computational Engineering und Virtuelle Produktentwicklung
  • praktische Erfahrungen in den Bereichen Modellierung, Simulation und Optimierung unter Einsatz von CAD, FEM oder CAE
  • Freude an innovativen Lehr- und Lernformen
  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln

Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie zudem wissenschaftliche Neugier, Eigeninitiative und ausgeprägte Sozialkompetenz mitbringen und begeistert mit jungen Menschen arbeiten. Im Sinne des Leitbildes der Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Eine Wohnsitznahme in Hochschulnähe ist wünschenswert.

Unser erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils unter unseren Lehrenden. Deshalb geben wir bei gleicher Qualifikation Frauen den Vorrang, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir ermutigen Frauen daher explizit zur Bewerbung auf diese Position.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.