Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur W 2 für Geräteentwicklung in der Medizintechnik

TN Germany

Lübeck

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player seeks a dedicated professional for a W2 professorship in medical technology development. This role encompasses teaching, research, and the advancement of innovative study programs in biomedical engineering. The ideal candidate will possess extensive knowledge in device development, particularly in mechanical design and mechatronics. The university values diversity and encourages applications from women and individuals with migration backgrounds. Join a forward-thinking institution that prioritizes equal opportunities and international collaboration in a vibrant academic environment.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Geräteentwicklung im interdisziplinären Umfeld der Medizintechnik.
  • Pädagogische und didaktische Eignung für Lehrveranstaltungen.

Aufgaben

  • Vertretung des Fachgebietes in Forschung und Lehre.
  • Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Studienangebote.

Kenntnisse

Geräteentwicklung
Medizintechnik
mechanische Konstruktion
Mechatronik
Lehre in englischer Sprache

Ausbildung

Hochschulstudium in Medizintechnik
Promotion
Qualifikation in Medizintechnik

Jobbeschreibung

Professur W 2 für Geräteentwicklung in der Medizintechnik, Lübeck

Schleswig-Holstein

Lübeck, Germany

Am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der Technischen Hochschule Lübeck ist zum nächstmög-lichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

Geräteentwicklung in der Medizintechnik

Es wird die Vertretung des Fachgebietes in Forschung, Lehre und Transfer erwartet. Grundlage ist die Übernahme der aktuellen technischen Vorlesungen und Praktika im Bachelor-Studiengang Biomedizintechnik der THL und im englischsprachigen Master-Studiengang Biomedical Engineering, den die Technische Hochschule Lübeck und die Universität zu Lübeck gemeinsam anbieten. Einen weiteren internationalen Masterstudiengang, Medical Microtechnology, bieten die beiden Lübecker Hochschulen mit der Syddansk Universitet in Sønderborg an.


Erwartet werden fundierte und zukunftsweisende Kenntnisse der Geräteentwicklung im interdisziplinären Umfeld der Medizintechnik oder Labordiagnostik mit Schwerpunkt in der mechanischen Konstruktion und/oder der Mechatronik.


Im Rahmen der Professur sind außerdem Lehrveranstaltungen in mathematischen und/oder physikalischen
bzw. technischen Grundlagenfächern, auch in englischer Sprache in diesem und bei Bedarf in anderen
Fachbereichen abzuhalten. Zu den weiteren Einsatzbereichen zählt die Bereitschaft zur Online-Lehre in den
Studiengängen des Fachbereiches.


Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung der Studienangebote, der angewandten Forschung und der akademischen Selbstverwaltung mit und engagieren sich bei der Einwerbung von Drittmitteln. Die Mitarbeit in den Strukturen des Wissenschafts- und Technologietransfers ist erwünscht und wird durch die Hochschule (nachhaltig) unterstützt. Zu den Hochschulzielen gehört auch ein Engagement in den Bereichen Internationalisierung, Digitalisierung und Wissenschaftskommunikation sowie Gleichstellung und Diversität, zu erreichen durch Vielfalt und Chancengleichheit.

Allgemeine Einstellungsvoraussetzungen

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium, der Medizintechnik, der Mechatronik oder des Maschinenbaus, ausgewiesene Qualifikation in der Medizintechnik sowie pädagogische und didaktische Eignung. Die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit wird in der Regel durch die Qualität einer Promotion oder außerordentliche Leistungen nachgewiesen. Voraussetzung sind darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen.


Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Die Hochschule möchte den Anteil der Wissenschaftlerinnen erhöhen und freut sich deshalb ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Die Technische Hochschule Lübeck hat im Juli 2023 zum fünften Mal das Total E-Quality Prädikat verliehen bekommen. Das Prädikat wird an Organisationen verliehen, die in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich Chancengleichheit umsetzen. Im Übrigen gelten die beamten- und hochschulrechtlichen Vorschriften.


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den erbetenen Unterlagen bis zum direkt über unser Online-Bewerbungsportal, in denen Sie uns bitte auch Ihre Vorstellungen zu Ihrem zukünftigen Engagement im Bereich der Lehre sowie der angewandten Forschung an unserer Hochschule mitteilen.


Es können nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen berücksichtigt werden. Im Land Schleswig-Holstein gilt die Regelung, dass auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichtet wird.


Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Dekan des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften Prof. Manfred Rößle (Telefon: +49 451 300 5018, E-Mail:


Interessierte Frauen können Kontakt zur Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften Annette Leonhards aufnehmen (Telefon: +49 451 300 5714, E-Mail:


Für Fragen im Zusammenhang mit dem Online-Bewerbungsportal oder Ihrer Bewerbung steht Ihnen das Berufungsmanagement mit Marianne Löhndorf oder Axel Witt oder Natalie von Harling unter Telefon: +49 451 300 5504 oder +49 451 300 5569 und E-Mail: zur Verfügung.


Herzlichen Dank, wir freuen uns auf Sie!


Weitere Informationen rund um eine Professur an der Technischen Hochschule Lübeck finden Sie in unseren FAQ unter TH Lübeck Jobs und Karriere.
Die Wege zur Professur zeigen wir Ihnen unter TH Lübeck Werde Prof auf.


Technische Hochschule Lübeck - Mönkhofer Weg 239 - 23562 Lübeck

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.