Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Hochschule sucht eine Professur für Rettungswissenschaften, um ein neues Bachelorprogramm zu leiten. Diese spannende Rolle umfasst die Entwicklung von Lehrveranstaltungen und die Mitwirkung an Forschungsprojekten in einem kreativen Team. Bewerber sollten über einen Hochschulabschluss in Gesundheitswissenschaften oder Medizin sowie eine qualifizierte Promotion verfügen. Die Stelle bietet flexible Lösungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert aktiv die Teilnahme von Frauen und Bewerbern mit Behinderungen. Eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erforderlich.
Bielefeld, Germany
Die Fachhochschule der Diakonie ist eine kirchliche Hochschule mit staatlicher Anerkennung. Sie wurde 2006 von diakonischen Unternehmen und der Diakonie Deutschland in der Rechtsform einer gemeinnützigen Gesellschaft gegründet, um Nachwuchs an Fach- und Führungskräften in Sozial- und Gesundheitsberufen wissenschaftlich aus- und weiterzubilden.
Die Hochschule bietet grundständige und insbesondere berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge für das Sozial- und Gesundheitswesen an. Die FH der Diakonie hat ihren Schwerpunkt auf dem Gebiet innovativer Studiengangskonzepte mit einem blended-learning Ansatz.
In Kooperation mit dem Studieninstitut Westfalen-Lippe, Fachbereich Medizin und Rettungswesen, startet im WS 2024 / 2025 erstmals der B.Sc. Notfallsanitäter/in. Für diesen Studiengang besetzen wir zum Wintersemester 2025 / 2026 (zunächst befristet auf 5 Jahre mit der Option auf eine frühere Entfristung) eine:
Die Stelle ist befristet, mit einem Stellenanteil von 60-100%.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
Wir bieten:
Voraussetzungen für die Bewerbung sind:
Wir wünschen uns, dass Sie die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv unterstützen. Sie sollten Mitglied einer christlichen Kirche sein, die der ACK angehört.
Wir fördern Frauen und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Bewerberinnen/ Bewerber mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 2,3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte senden Sie Ihre digitale Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10.10.2024.