Professur (m/w/d) für innovative Unternehmens- und Personalentwicklung
EBZ - Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Bochum
Vor Ort
EUR 50.000 - 75.000
Teilzeit
Vor 30+ Tagen
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Ein etabliertes Bildungszentrum sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Professur in innovativer Unternehmens- und Personalentwicklung. Diese Rolle umfasst die selbstständige Vertretung relevanter Fachthemen, die Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie angewandte Forschung. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich der Förderung von Bildung und Innovation in der Immobilienwirtschaft verschrieben hat. Mit attraktiven Angeboten wie (E-)Fahrradleasing und einem Zugang zu einem großen Branchennetzwerk bietet diese Position nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
Leistungen
(E-)Fahrradleasing
Zuschuss zum Deutschlandticket
Betriebsärztliche Betreuung
Aktionen zu Gesundheitsthemen
Spinning-Kurse
Betriebliche Altersvorsorge
Nach Vereinbarung: Hunde im Büro
Nach Vereinbarung: Workation
Mittagsmenü in der Mensa
Outdoor-Grillbuffets
Qualifikationen
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb einer Hochschule.
- Nachweis wissenschaftlicher Publikationen und Konferenzteilnahmen.
Aufgaben
- Vertretung von Fachthemen in Personal- und Organisationsentwicklung.
- Übernahme von Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterprogrammen.
Kenntnisse
Personal- und Organisationsentwicklung
Change-Management
Einsatz von KI im Personalmanagement
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Ausbildung
Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaft
Promotion
Professur (m/w/d) für innovative Unternehmens- und Personalentwicklung
Arbeitsort: Bochum
Das Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum ist seit 1957 eine der größten Bildungs-, Beratungs- und Forschungseinrichtungen im Bereich der Immobilienwirtschaft in Deutschland. Unter unserem Dach finden Sie das EBZ Berufskolleg, die EBZ Akademie, die EBZ Business School, die EBZ Service GmbH sowie das Forschungsinstitut InWIS.
EBZ Business School – Zukunft auf Bildung bauen
Als staatlich anerkannte Fachhochschule bietet die EBZ Business School verschiedene praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge rund um Themen der Immobilienwirtschaft an. Das Profil der Hochschule zeichnet sich durch individuelle Betreuung, praxisnahe Projekte und eine enge Verbindung zur Branche aus.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Vertretung folgender Fachthemen: Personal- und Organisationsentwicklung, Change-Management, Strategien zur Bewältigung der demografischen Entwicklung im Personalbereich, Einsatz von KI im Personalmanagement
- Übernahme von Lehrveranstaltungen und Prüfungsabnahmen in unseren Bachelor- und Masterprogrammen rund um die Immobilienwirtschaft
- Erstellung von Studienbriefen und Unterrichtsmaterial
- Eigenständige angewandte Forschung
- Veröffentlichungen in Fachmagazinen
- Aktive Teilnahme am wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs sowie Aufbau und Pflege von Unternehmenskontakten
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Ihre Interessen und Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaft oder vergleichbarer Studienrichtungen
- Bereits oder in Kürze abgeschlossene Promotion
- Nachweis wissenschaftlicher Publikationen bzw. Konferenzteilnahmen
- Mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb einer Hochschule
- Besonders wünschenswert sind berufliche Tätigkeiten im Bereich der Immobilienwirtschaft
- Lehrfahrung im Hochschulbereich und ausgeprägte didaktische Fähigkeiten
Die Bewerber und Bewerberinnen müssen die „Einstellungsvoraussetzungen für Professoren und Professorinnen an Fachhochschulen“ gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW erfüllen. Die Vergütung erfolgt mit der Möglichkeit, leistungsbezogene Zulagen (insbesondere für Forschungs- und Beratungstätigkeiten) zu erhalten.
Wir bauen auf:
Angebote
- (E-)Fahrradleasing
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebsärztliche Betreuung
- Aktionen zu Gesundheitsthemen
- Spinning-Kurse
- Betriebliche Altersvorsorge
- Nach Vereinbarung: Hunde im Büro
- Nach Vereinbarung: Workation
- Mittagsmenü in der Mensa
- Outdoor-Grillbuffets
Netzwerk
- Zugang zu großem Branchennetzwerk
- Raum für Persönlichkeit und Ideen
- Lunch & Learn Veranstaltungen
- Mystery Lunch mit neuen KollegInnen
- After-Work-Getränke an der hauseigenen Bar
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie an dieser spannenden Tätigkeit interessiert sind, kommen Sie ins #TeamEBZ. Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen samt Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.25 direkt über unser Bewerbungsportal hoch. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail an bewerbung@e-b-z.de senden.
Ihre Ansprechpartnerin
Julia Härtel
E-Mail: bewerbung@e-b-z.de
Telefon: +49 234 9447 783