Eine technische Hochschule in Bayern sucht eine qualifizierte Person für Lehr- und Forschungstätigkeiten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Die Position erfordert eine solide akademische Ausbildung sowie umfangreiche Erfahrung in der Lehre und Forschung. Zusätzliche Qualifikationen sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit werden geschätzt. Ein motiviertes Team erwartet Sie in einem dynamischen Umfeld.
Qualifikationen
Erfahrung in relevanter Forschung und Entwicklung
Zusatzqualifikation als Energieeffizienz-Experte wünschenswert
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit wird erwartet
Aufgaben
Leitung von Lehrveranstaltungen und Praktika in der Energie- und Gebäudetechnik
Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten
Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Kenntnisse
Erfahrung in der Lehre
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ausbildung
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektro-, Energie-, Gebäudetechnik oder Maschinenbau
Jobbeschreibung
Aufgaben
Übernahme von Lehrveranstaltungen und Praktika im Berufungsgebiet sowie ggf. weiteren Gebieten der Energie- und Gebäudetechnik
Übernahme von Grundlagenvorlesungen
Lehrveranstaltungen und Praktika sind in deutscher und englischer Sprache abzuhalten
Betreuung von Abschlussarbeiten, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auch in Verbindung mit Promotionsvorhaben im Promotionszentrum »Ressourceneffizienz und Digitalisierung«
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung
Leitung und Ausbau des Labors »Energie- und Gebäudetechnik« sowie Mitwirkung im Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten, deren Leitung sowie Publikation der Ergebnisse
Beitrag zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule und mit externen Partnern
Qualifikationen
Gesucht wird eine durch praktische und wissenschaftliche Tätigkeit ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fachgebiet in Lehre sowie angewandter Forschung und Entwicklung vertreten kann.
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektro-, Energie-, Gebäudetechnik, des Maschinenbaus oder vergleichbarer Studienrichtung
Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet, idealerweise in einem internationalen Umfeld
Sehr gute Kenntnisse auf mindestens einem weiteren Themengebiet aus dem Umfeld Simulation in der Energietechnik, Gebäudeautomation oder Building Information Modeling
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Einschlägige Zusatzqualifikation, z. B. Energieeffizienz-Expertin oder -Experte etc., wünschenswert
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und/oder Forschungsprojekte im Themenfeld des Lehrgebiets
Gute Vernetzung innerhalb der einschlägigen wissenschaftlichen Community
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Kooperation mit Industrie und anderen Forschungseinrichtungen
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes, der Hochschule und ihrer Einrichtungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Pädagogische Eignung
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!