Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur: Kommunikationstechnik

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Regensburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg sucht eine Professur in Kommunikationstechnik. Die Position umfasst Lehre, Forschung und die Zusammenarbeit mit der Industrie. Bewerber sollten ein Hochschulstudium in Elektrotechnik, Informatik oder Mechatronik abgeschlossen haben und Erfahrung in der Lehre mitbringen. Die Hochschule bietet ein attraktives Arbeitsumfeld und legt Wert auf Chancengleichheit.

Leistungen

Attraktives Lehr- & Forschungsumfeld
Individuelle Fort- & Weiterbildungsangebote
Hochmoderne Laborinfrastruktur
Hoher Grad an Autonomie in der Arbeitsgestaltung

Qualifikationen

  • Praktische Erfahrung in anwendungsorientierter Kommunikationstechnik.
  • Fünf Jahre berufliche Praxis, davon drei außerhalb des Hochschulbereichs.

Aufgaben

  • Hochaktuelle praxisnahe Lehre in der Fakultät Elektro- und Informationstechnik.
  • Pflege von Kooperationsnetzwerken mit der regionalen Wirtschaft.

Kenntnisse

Kenntnisse in Kommunikationstechnik
Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik, Informatik oder Mechatronik
Promotion

Jobbeschreibung

Mit mehr als 11.000 Studierenden, 250 Professorinnen und Professoren sowie ca. 700 Mitarbeitenden sind wir eine der größtenHochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Werden auch Sie ein Teil unserer Hochschule! Wir besetzen aktuell:

Professur: Kommunikationstechnik
Fakultät
Elektro- und Informationstechnik
Einstiegstermin
nächstmöglich
Vergütung
W 2
Standort
Regensburg
Bewerbungsfrist
22.06.2025
Von uns für Sie
Attraktives Lehr- & Forschungsumfeld
Individuelle Fort- & Weiterbildungsangebote
Lehrentlastung für Neuberufene
Ausgezeichnete persönliche Atmosphäre zwischen Lehrenden & Studierenden
Hochmoderne Laborinfrastruktur
Hoher Grad an Autonomie in der Arbeitsgestaltung

Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal.

www.oth-regensburg.de/jobs
Das erwartet Sie
  • Hochaktuelle praxisnahe Lehre in den Studiengängen der Fakultät Elektro- und Informationstechnik und dem Weiterbildungsangebot der Hochschule
  • Pflege von Kooperationsnetzwerken und Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft in der anwendungsorientierten Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer für die Region
  • Interdisziplinäre Lehre in der Regensburg School of Digital Sciences (RSDS)
  • Mitarbeit in der Selbstverwaltung sowie aktive Mitgestaltung des Hochschullebens
Das bringen Sie mit
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der anwendungsorientierten Kommunikationstechnik
  • Bereitschaft für Lehrveranstaltungen in englischer Sprache und Online-Lehre

Von Vorteil sind darüber hinaus Kenntnisse in einem der folgenden Teilgebiete:
  • Intelligente Vernetzung technischer Anwendungen
  • Echtzeitanwendungen
  • Verbindung von Hard- und Software in der Kommunikationstechnik
  • Feldbussysteme
Einstellungsvoraussetzungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt der Elektrotechnik, Informatik oder Mechatronik
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
  • Pädagogische Eignung; der Nachweis ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicherErkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis,die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von dermindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden seinmüssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichenPraxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum vonmindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperationzwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Ihr Kontakt
Frauenbeauftragte der Fakultät: Frau Prof. Dr. Susanne Hipp: susanne.hipp@oth-regensburg.de
Fachliche Ansprechperson: Herr Prof. Dr. Thomas Fuhrmann: thomas.fuhrmann@oth-regensburg.de

Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür wurden wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.